Haydn-Orchester Hamburg

Benefizkonzert der NRV Stiftung und des Lions Club Hamburg Elbufer

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 40 | 50 | 60 | 70 | 80
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 40 | 50 | 60 | 70 | 80

Tschaikowsky und Brahms für den guten Zweck

Das Haydn-Orchester Hamburg präsentiert unter der Leitung von Rida Murtada und mit Sarah Christian als Solistin ein großes Benefizkonzert. Zu Beginn des Abends wird die gemeinnützige Arbeit der NRV Stiftung vorgestellt. Dirigent Rida Murtada bietet anschließend eine kurze Einführung in die künstlerische und musikalische Bedeutung von Tschaikowskys berührendem Violinkonzert und Brahms’ beliebter Zweiter Sinfonie. Der Reinerlös des Konzertes, das vom Lions Club Hamburg-Elbufer und der NRV Stiftung des Norddeutschen Regatta Vereins (NRV) gemeinsam veranstaltet wird, geht je zur Hälfte an die von der NRV Stiftung unterstützten »Onko-Piraten« und das Gesundheitsmobil der Hamburger Obdachlosenhilfe.

Das Violinkonzert des russischen Komponisten Peter Tschaikowski zählt zu den bekanntesten und meistgespielten Violinkonzerten. Tschaikowski schrieb das Stück im März und April des Jahres 1878 in Clarens am Genfer See, wo er sich von einer Depression erholte. Das Konzert drückt seine wiedergewonnene, neue Lebensfreude aus. Seine Sinfonie Nr. 2 komponierte der Hamburger Johannes Brahms 1877 in Kärnten am Wörther See. Sie wird oft als die populärste Sinfonie von Brahms bezeichnet, die schon bald nach ihrer Uraufführung in Wien in vielen Konzertstätten gespielt wurde. Insbesondere die heitere Grundstimmung macht die Sinfonie bis heute zu einem der meistgespielten Werke des Komponisten.

Der fröhliche Name »Onko-Piraten«, einer Initiative des Kinderonkologischen Zentrums des Universitären Cancer Centrum Hamburg, steht für den Zusammenschluss von Kindern und Jugendlichen, die nach einer Krebserkrankung mit Hilfe der NRV Stiftung und aktiven Segler:innen des Norddeutschen Regatta Verein (NRV) Gelegenheit haben, auf der Alster zu segeln und so neues Zutrauen zu ihren Fähigkeiten fassen und unbeschwerte Stunden auf dem Waser verleben.

Das Hamburger Gesundheitsmobil bietet eine niedrigschwellige medizinische Versorgung für Menschen ohne Obdach und Krankenversicherung an. Die mobile Praxis, gegründet vor rund fünf Jahren, steht immer sonntags an der Reeperbahn und am Hamburger Hauptbahnhof. Ein ehrenamtliches Team aus Pflegekräften und Ärzt:innen bietet kostenlose, vertrauliche und anonyme Gesundheitsversorgung an, führt Überweisungen ins Krankenhaus durch und gibt kostenlos dringend benötigte Medikamente aus.

Besetzung

Haydn-Orchester

Sarah Christian Violine

Dirigent Rida Murtada

Programm

Piotr I. Tschaikowsky
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35

Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73