Hamburger Symphonie

Kammerkonzert der Symphoniker Hamburg

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 8,80 | 17,60 | 27,50 | 39,60
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 8,80 | 17,60 | 27,50 | 39,60

In ihrem zweiten Kammerkonzert der Saison würdigen die Symphoniker Hamburg einem der bedeutendsten Hamburger Söhne: Carl Philipp Emanuel Bach. Seine Hamburger Symphonien entstanden, als er als städtischer Musikdirektor in Hamburg jährlich für rund 200 Aufführungen komponieren musste. Konzertmeister Adrian Iliescu spielt dazu das aufgrund seiner Vielseitigkeit so beliebte D-Dur-Violinkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart. Dvořáks Streicherserenade in E-Dur sorgt mit slawischen Klängen schließlich für einen geistreichen Ausklang.

Besetzung

Kammerorchester der Symphoniker Hamburg

Adrian Iliescu Violine und Leitung

Programm

Carl Philipp Emanuel Bach
Sechs Sinfonien Wq 182 »Hamburger Sinfonien«

Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Violine und Orchester D-Dur KV 218

Antonín Dvořák
Serenade für Streichorchester E-Dur op. 22