Hamburger Orchestergemeinschaft
Mozart / Schumann / Schubert
Die Hamburger Orchestergemeinschaft spannt in diesem Konzert einen Bogen von Wolfgang Amadeus Mozart über Franz Schubert bis hin zu Robert Schumann. Die berühmte Ouvertüre von Mozarts » Zauberflöte« verkörpert die reinste Klassik, wohingegen Schumanns Cellokonzert höchstromantisch ist. Dazwischen liegen die »himmlischen Längen« von Schuberts großer C-Dur Sinfonie, die diese beiden Welten wunderbar verbinden – auch, wenn das Werk den Abschluss des Konzerts bildet. Als ältestes Amateur-Sinfonieorchester der Hansestadt steht die Hamburger Orchestergemeinschaft regelmäßig zweimal pro Jahr auf der Bühne der Laeiszhalle. In diesem Konzert werden die Musikerinnen und Musiker von der jungen Cellistin Katja Deutsch begleitet, die schon seit früher Kindheit mit großen deutschen und internationalen Orchestern konzertiert und erfolgreich an zahlreichen Musikwettbewerben teilgenommen hat.
Besetzung
Hamburger Orchestergemeinschaft
Katja Deutsch Violoncello
Dirigent Frank Simon Zenk
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zu »Die Zauberflöte« KV 620
Robert Schumann
Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll op. 129
– Pause –
Franz Schubert
Sinfonie Nr. 8 C-Dur D 944 »Große«
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.