Hamburger Camerata
Lutosławski / Schumann / Haydn
Die Hamburger Camerata gibt ihr Debüt in der Elbphilharmonie. Für diesen denkwürdigen Anlass hat Dirigent Simon Gaudenz ein Programm zusammengestellt, das emotionale Extreme verbindet. Im ersten Konzertteil stehen eines von Robert Schumanns letzten Werken – das lang verkannte Violinkonzert in d-Moll – und Witold Lutosławskis Trauermusik für Béla Bartók nebeneinander. Nach der Pause sprühen dann in Haydns Sinfonie Nr. 90 und Ligetis von rumänischer Volksmusik inspiriertem »Concert Românesc« musikalischer Esprit und Lebensfreude.
Außerdem gibt es ein Wiederhören mit dem Geiger Albrecht Menzel. »Menzel stürzt sich furcht- und makellos in Doppelgriffe, Läufe und Kunststücke«, schrieb das Hamburger Abendblatt begeistert über eines seiner letzten Konzerte bei der Hamburger Camerata.
Besetzung
Hamburger Camerata
Albrecht Menzel Violine
Leitung Simon Gaudenz
Programm
Witold Lutosławski
Musique funèbre für Streichorchester
Robert Schumann
Konzert für Violine und Orchester d-Moll WoO 1
– Pause –
Joseph Haydn
Sinfonie C-Dur Hob. I:90
György Ligeti
Concert Românesc
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.