Hamburger Camerata
Haydn / Mozart / Hummel
Pianist und Dirigent gleichzeitig. Martin Stadtfeld macht genau das, was man im 18. Jahrhundert auch oft gemacht hat: Er leitet das Orchester vom Tasteninstrument aus, wie es etwa Joseph Haydn auch gemacht haben soll. Auch noch seine Sinfonien für das Musikzentrum London aus den 1790er Jahren können mit einem Tasteninstrument aufgeführt werden. Haydns jüngerer Kollege und Freund Mozart hat manche seiner Klavierkonzerte selbst vom Solistenplatz aus geleitet. Johann Nepomuk Hummel war geradezu ein Ziehsohn von Haydn und Mozart. Der erfolgreiche Komponist und Pianist lebte förmlich im Hause Mozart; Haydn empfahl ihn 1804 als seinen Nachfolger in Esterházy.
Besetzung
Hamburger Camerata
Martin Stadtfeld Klavier und Leitung
Programm
Joseph Haydn
Sinfonie B-Dur Hob. I/98
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester F-Dur KV 37
Konzert für Klavier und Orchester d-Moll KV 466
Johann Nepomuk Hummel
Septett Nr. 2 C-Dur op. 114 »Militär-Septett«
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.