Hamburger Abendblatt Galakonzert

Bereits gekaufte Tickets müssen umgetauscht werden.

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 22 | 47 | 62 | 77 | 87
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 22 | 47 | 62 | 77 | 87

Auf der Landkarte der Musikstädte

Musikstadt Hamburg? Früher hätten Kenner bei diesem Gedanken vielleicht zweifelnd die Augenbraue hochgezogen. Doch spätestens seit der Eröffnung der Elbphilharmonie im Jahr 2017 ist klar, dass die Hansestadt selbstbewusst neben Wien oder Paris einen Platz auf der Landkarte der Musikstädte für sich beanspruchen kann. Mit Startenor Daniel Behle und dem Pianisten Alexander Krichel gestalten die Symphoniker Hamburg eine musikalische »Hommage an Hamburg«.

Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltung ersetzt den abgesagten Termin vom 11. Oktober 2020. Bereits erworbene Tickets behalten nicht ihre Gültigkeit für diese Veranstaltung und müssen dort umgetauscht werden, wo sie gekauft wurden.

Besetzung

Symphoniker Hamburg

Daniel Behle Tenor

Alexander Krichel Klavier

Jens Georg Bachmann Dirigent

Programm

Ralph Arthur Roberts
Auf der Reeperbahn nachts um halb eins / Bearbeitung von Daniel Behle

Daniel Behle
Schlicht an der Waterkant / Nach »Au mont Ida« aus der Oper »Die schöne Helena« von Jacques Offenbach

Wolfgang Amadeus Mozart
Un’aura amorosa / Arie des Ferrando aus der Oper »Così fan tutte« KV 588

Richard Wagner
In fernem Land / Gralserzählung des Lohengrin aus der Oper »Lohengrin« WWV 75

Frédéric Chopin
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 f-Moll op. 21

– Pause –

Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 5 D-Dur op. 107 »Reformationssinfonie«