Håkan Hardenberger / Wallroth / Keller / Amsterdam Sinfonietta
Telemann / Beethoven / Bach
Der beste Trompeter der Galaxie
Zeitgenössische Komponisten lieben ihn, da ihm keine technische Finesse zu schwer, kein Ton zu hoch, kein Rhythmus zu komplex ist; für die britische Zeitung The Times ist Håkan Hardenberger nichts weniger als »der beste Trompeter der Galaxie«. Seit Jahren führt der schwedische Musiker die Liste internationaler Trompetenvirtuosen an, doch es gibt eine Zeit im Jahr, in der auch er sich nicht dem schlichten Zauber entziehen kann, der seinem Instrument innewohnt: Wenn es auf das Weihnachtsfest zugeht, steigt die Sehnsucht nach dem goldenen Glanz der Trompete: Mit einer perfekten Mischung aus seinem hochvirtuosen Kernrepertoire wie den Magnifikat-Variationen und intimen Kompositionen wie der Weihnachtsballade »A Child is Born« haben Hardenberger, die Sopranistin Johanna Wallroth und die Amsterdam Sinfonietta ein feines Adventsprogramm zusammengestellt.
Besetzung
Håkan Hardenberger Trompete
Johanna Wallroth Sopran
Amsterdam Sinfonietta
Tomo Keller Violine und Leitung
Programm
Georg Philipp Telemann
Konzert für Trompete, Streicher und Basso continuo D-Dur TWV 51/D7
Ludwig van Beethoven
Streichquartett a-Moll op. 132
Johann Sebastian Bach
Jauchzet Gott in allen Landen / Kantate BWV 51
– Pause –
Bernhard Krol
Magnificat-Variationen für Trompete und Streichorchester op. 40
Gerald Finzi
Dies natalis op. 8
Georg Friedrich Händel
Eternal Source of Light Divine / aus der »Ode for the Birthday of Queen Anne« HWV 74
Thad Jones
A Child is born / Bearbeitung für Trompete und Streichorchester
Max Reger
Mariä Wiegenlied / aus: Schlichte Weisen op. 76
Gustaf Nordqvist
Jul, jul, strålande jul (Text: Edvard Evers)
Ruben Liljefors
Det strålar en stjärna (Text: Jeanna Oterdahl)
Abonnement
Internationale Solisten kompakt
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.