Goldmund Quartett
Webern / Haydn / Mendelssohn Bartholdy
Frisch von seiner Japan-Tournee zurückgekehrt, folgt das Goldmund Quartett einer Einladung der TheaterGemeinde Hamburg in die Elbphilharmonie. Seit seiner Gründung im Jahr 2009 spielen die vier Streicher aus München in unveränderter Besetzung und arbeiten unermüdlich an der Erweiterung ihres Repertoires. In den vergangenen 13 Jahren sammelte das junge Ensemble etliche Preise ein, tourte um die ganze Welt und begeisterte das Publikum mit seinem frischen, unverstellten Zugriff auf das klassische, romantische und zeitgenössische Repertoire. Allein in diesem Jahr hat das Quartett fünf Kompositionen in Auftrag gegeben. In Hamburg hingegen erklingen mit Haydn, Mendelssohn und Webern drei (moderne) Klassiker. Mit Joseph Haydns »Lerchen-Quartett«, Felix Mendelssohns Streichquartett Nr. 4 in e-moll sowie Anton Weberns »Langsamer Satz« und »Sechs Bagatellen« bringt das Goldmund Quartett die Saiten seiner vier Stradivari-Geigen zum Klingen.
Besetzung
Goldmund Quartett
Florian Schötz Violine
Pinchas Adt Violine
Christoph Vandory Viola
Raphael Paratore Violoncello
Programm
Anton Webern
Langsamer Satz für Streichquartett
Joseph Haydn
Streichquartett D-Dur op. 64/5 »Lerchenquartett«
– Pause –
Anton Webern
Sechs Bagatellen für Streichquartett op. 9
Felix Mendelssohn Bartholdy
Streichquartett e-Moll op. 44/2
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.