Gaechinger Cantorey / Hans-Christoph Rademann
J.C. Bach & Haydn – 2G+
Trost und Halt
In schweren Zeiten suchen die Menschen Trost und Halt in der Gemeinschaft, nicht zuletzt im gemeinsamen Gesang und Musizieren. Dies trifft auch auf die Epoche zu, die unsere »klassische Musik« hervorbrachte: Das Miserere von Johann Christian Bach fiel in die Zeit des Siebenjährigen Krieges. Und Haydn schrieb seine Missa in angustiis (»in Bedrängnis«), während Wien von den napoleonischen Truppen bedroht war. Diese Musik hält sich aber nicht bei der Klage auf, sondern vermittelt gleichzeitig Zuversicht und Stärke – so sehr, dass mit ihr auch Nelsons Sieg über die napoleonischen Truppen in Ägypten gefeiert werden konnte. Als »Nelson-Messe« ging das Werk in die Geschichte ein, und es verfehlt bis heute nicht seine tröstliche Wirkung.
Hans Christoph Rademann hat mit gefeierten CDs wesentlich zur Wiederentdeckung von Johann Christian Bach beigetragen. Als Nachfolger von Helmut Rilling hat er die Gaechinger Cantorey seit 2013 erneuert und dem berühmten Chor ein höchst erfolgreiches Originalklang-Orchester an die Seite gestellt. Zuletzt stand immer wieder Haydn im Mittelpunkt ihrer Arbeit – wie auch bei diesem Konzert: Auf dem Programm stehen, neben Johann Christian Bachs Miserere, Haydns »Nelson-Messe« und die »Londoner« Sinfonie in c-Moll.
Besetzung
Gaechinger Cantorey
Sophia Brommer Sopran
Anke Vondung Alt
Maximilian Schmitt Tenor
Jochen Kupfer Bass
Dirigent Hans-Christoph Rademann
Programm
Johann Christian Bach
Miserere B-Dur
Joseph Haydn
Sinfonie c-Moll Hob. I:95
– Pause –
Joseph Haydn
Messe d-Moll Hob. XXII:11 »Nelsonmesse«
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.