Frielinghaus Ensemble
Neujahrskonzert
Borodins unvollendetes Sextett und Tschaikowskys »Souvenir de Florence« basieren auf russischen Volksmelodien, während Tschaikowskys langsamer Satz eine Mondnacht am Ufer des Arno assoziieren könnte und sich Violine und Cello in einem Gondellied zu einem leidenschaftlichen Liebesduett steigern. Ebenso ist Dvořáks Sextett eine musikalische Mischung: Böhmische Volksmusik und Inspirationen aus Wien durch Dvořáks Mentor Johannes Brahms vereinen sich. Und die berühmten Slawischen Tänze klingen auch im Sextett durch.
Das Frielinghaus Ensemble vereint befreundete und international ausgezeichnete Kammermusiker, Solisten und Orchestermusiker, die in unterschiedlichen Besetzungen aus Deutschland und dem europäischen Ausland zusammen kommen. Fester Bestandteil ist eine jährlich stattfindende Norddeutschland-Tour Anfang Januar – und auch das beliebte Neujahrskonzert.
Besetzung
Frielinghaus Ensemble
Gustav Frielinghaus Violine
Leonard Fu Violine
Alejandro Regueira Caumel Viola
Sào Soulez Larivière Viola
Oliver Léonard Violoncello
Mathis Merkle Violoncello
Programm
Alexander Borodin
Streichsextett d-Moll
Antonín Dvořák
Streichsextett A-Dur op. 48
Piotr I. Tschaikowsky
Streichsextett d-Moll op. 70 »Souvenir de Florence«
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.