Franz-Schubert-Chor Hamburg

Mendelssohn Bartholdy: Elias

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 13,10 | 19,70 | 27,40 | 34 | 37,30
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 13,10 | 19,70 | 27,40 | 34 | 37,30

Großes Oratorium

»Niemals sei ein Stück so begeistert aufgenommen worden wie sein ›Elias‹«, schrieb Felix Mendelssohn Bartholdy seinem Bruder Paul 1846 nach der Uraufführung des Oratoriums in Birmingham. In seinem berühmten Werk vertont Mendelssohn die Geschichte des Propheten Elias, der ohne Kompromisse für seine Überzeugungen kämpft. Mit monumentalen Chören und einem groß besetzten Orchester setzt der Komponist die Geschichte dramatisch in Szene.

Auf der Bühne stehen mit der Hamburger Camerata und dem Franz-Schubert-Chor Hamburg zwei in der Hansestadt verwurzelte Ensembles. Unter der Leitung von Christiane Hrasky und mit namhaften Solistinnen und Solisten erklingt das imposante Oratorium im Großen Saal der Laeiszhalle.

Besetzung

Franz-Schubert-Chor

Hamburger Camerata

Karola Pavone Sopran

Dorotea Pavone Sopran

Sofia Pavone Alt

Richard Resch Tenor

Sebastian Seitz Bariton

Leitung Christiane Hrasky

Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy
Elias / Ein Oratorium nach Worten des Alten Testaments op. 70