Finnish Baroque Orchestra
Georg Friedrich Händel: Wassermusik & Feuerwerksmusik – Elbphilharmonie Sommer
Händel-Hits aus Helsinki!
Die beliebtesten Freiluftmusiken hat eindeutig Georg Friedrich Händel während seiner Londoner Zeit komponiert. Es sind seine »Feuerwerksmusik« sowie seine »Wassermusik«, die mit ihren prächtigen Bläserfanfaren, eleganten Rhythmen und zahlreichen Ohrwürmern bis heute allerbeste Unterhaltungsmusik bieten. In den auch leuchtendsten Klangfarben feiert nun das Finnish Baroque Orchestra diese Barockklassiker!
Seit über 30 Jahren zählt das in Helsinki beheimate Finnish Baroque Orchestra zu den international führenden Klangkörpern, wenn es um das inspirierende und vor allem lebendige Spiel auf historischen Instrumenten geht. Außerdem ist man mit dem Schaffen Händels besonders eng vertraut. Was man bislang auf internationalen Alte Musik-Festivals etwa mit seinen Oratorien wie »Der Messias« bewiesen hat.
Jetzt aber geht es instrumental bisweilen richtig fetzig zu – mit den drei Wassermusik-Suiten, die 1717 während einer Bootsfahrt auf der Themse gespielt wurden, sowie der 1749 ebenfalls Open-Air uraufgeführten Feuerwerksmusik.
Besetzung
Finnish Baroque Orchestra
Programm
Georg Friedrich Händel
Suite Nr. 2 D-Dur HWV 349 »Water Music«
Suite Nr. 1 F-Dur HWV 348 »Water Music«
– Pause –
Georg Friedrich Händel
Suite Nr. 3 G-Dur HWV 350 »Water Music«
Music for the Royal Fireworks (Feuerwerksmusik) HWV 351
sowie finnische traditionelle Werke von Viljami Niittykoski
Festival
Elbphilharmonie Sommer
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.