Fadia El-Hage & Ensemble Sarband
Klassik der Welt
Das Netzwerk arabischer, jüdischer und christlicher Musik machen die Musiker des Ensemble Sarband hörbar. Ihr neues Programm feiert Liedkunst aus al-Andalus, dem fast 800 Jahre lang muslimisch beherrschten Teil der iberischen Halbinsel, einst eine kreative Schnittstelle der Weltreligionen. In der betörenden Stimme der Libanesin Fadia El-Hage verschmelzen dabei die kulturellen und religiösen Sphären.
»Der Mond von al-Andalus« erzählt die wechselvolle Geschichte maurischer, sephardischer und christlicher Musik über eineinhalb Jahrtausende hinweg: eine Klangreise von den ältesten überlieferten islamischen Gesängen bis zu den von Sufi-Poesie beeinflussten Muwashahat, von den Koran-Suren bis zu den erotischen Romances der jüdischen Sepharden. Ein fesselnder Liedzyklus, der prä-islamische Kosmogonie, christliche Hymnen, die Blütezeit andalusischer Hochkultur und ihre musikalischen Nachwirkungen bis heute dramaturgisch vereint.
Besetzung
Ensemble Sarband
Fadia El-Hage Alt
Rebal AlKhodari Gesang, Ud
Mohamad Fityan Nay
Efstratios Psaradellis Kemence
Salah Eddin Maraqa Qanun
Vladimir Ivanoff Schlagwerk, Ud
Programm
»Der Mond von Al-Andalus«
Muslimische, jüdische und christliche Liedkunst aus Al-Andalus
Abonnement
Klassik der Welt
Liveübertragung
Das Konzert wird von NDR Kultur aufgezeichnet.
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.