European Union Youth Orchestra
Elbphilharmonie Sommer
- Livestream
Jean-Claude Juncker hat es einmal als »den besten Botschafter für die Europäische Union« bezeichnet: Das 1976 gegründete European Union Youth Orchestra. In diesem Orchester spielen 140 Musiker aus allen 28 EU-Mitgliedstaaten im Alter von 14 bis 24 Jahren. Das aktuelle Programm, das die jungen Musiker mit dem französischen Dirigenten Stéphane Denève erarbeitet haben, reicht von Mozarts Klarinettenkonzert A-Dur mit dem Solisten Andreas Ottensamer über Mahlers berühmte Fünfte Sinfonie bis zu Zeitgenössischem von Guillaume Connesson.
Das Stück »Flammenschrift« des 1970 geborenen Franzosen Guillaume Connesson, dessen Werke Stéphane Denève schon häufig aufgeführt und auch eingespielt hat, ist ein sehr raffiniertes, zwischen verschiedenen Klangfarben und Stilen changierendes Werk. Mit dem European Union Youth Orchestra hat Stéphane Denève außerdem Mozarts Klarinettenkonzert in A-Dur mit Andreas Ottensamer als Solisten erarbeitet und Mahlers berühmte Fünfte Sinfonie, die vor allem durch das Adagietto, das Visconti in seinem Film »Tod in Venedig« verwendete, populär wurde und das häufig als Liebeserklärung Mahlers an seine Frau Alma gedeutet wird.
Besetzung
European Union Youth Orchestra
Andreas Ottensamer Klarinette
Dirigent Stéphane Denève
Programm
Guillaume Connesson
Flammenschrift
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622
– Pause –
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 5 cis-Moll
Zugabe des Solisten:
Giacomo Puccini
E lucevan le stelle (Und es blitzen die Sterne) / Arie des Cavaradossi aus der Oper »Tosca«
Zugabe des Orchesters:
Georges Bizet
Farandole / aus: L’arlésienne / Suite Nr. 2
Festival
Elbphilharmonie Sommer
Liveübertragung
Das Konzert wird live auf www.elbphilharmonie.de und beim Elbphilharmonie Konzertkino auf dem Vorplatz übertragen.
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.