Ensemble Tityre

»Britische KomponistInnen – unbeschreiblich weiblich«

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 28
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 28

In der besonderen Besetzung aus Flöte, Oboe, Klavier und einer Schauspielerin lotet das Hamburger Ensemble Tityre seit über zehn Jahren die Grenzen zwischen Theater und Kammermusik aus. Einen besonderen Schwerpunkt richtet das Ensemble dabei von Anfang an auf die Musik weiblicher Komponistinnen. Mit dem Programm »Weibermusik« gastierten sie bereits beim Schleswig-Holstein Musik Festival und in der Laeiszhalle – jetzt lenken die vier Musiker ihren Fokus ganz besonders auf Komponistinnen der britischen Inseln – mit dem Programm »Unbeschreiblich weiblich«.

Schauspielerin Katja Geist schlüpft dazu in die Rolle der Komponistinnen und stellt diese in den lebendigen Dialog mit ihrer Musik. Dabei erklingen unter anderem Werke von Ethel Smyth, Madeleine Dring und Cecilia McDowall, die für eine deutsche Erstaufführung ihres Stücks »Not just a place« auch selbst vor Ort sein wird. Abgerundet wird das Programm durch Musik eines einflussreichen Mentors der Komponistinnen – keinem geringeren als Ralph Vaughan Williams.

Besetzung

Ensemble Tityre

Annette Hermeling Flöte
Arne Grützmacher Oboe
Bettina Pfeiffer Klavier
Katja Geist Sprecherin

Programm

Dame Ethel Smyth
Two Interlinked French Folk Melodies

Jane Mary Guest
Sonate für Klavier und Oboe Nr. 4

Ralph Vaughan Williams
Suite de Ballett für Flöte und Klavier

Cecilia McDowall
If There Are Angels
Not Just a Place / Bearbeitung für Flöte, Oboe und Klavier

– Pause –

Mrs Philarmonica
Triosonate III für zwei Melodieinstrumente und basso continuo

Ruth Gipps
Sonate g-Moll op. 5 für Oboe und Klavier

Cecilia McDowall
Eleven für Flöte und Klavier

Madeleine Dring
Trio für Flöte, Oboe und Klavier