Die Strottern / Ensemble Mikado
Festival »Ganz Wien«
Es ist eine Reise quer durch Europa und zugleich durch die Jahrhunderte, auf die man sich begibt, wenn Die Strottern gemeinsam mit dem Ensemble Mikado auf der Bühne stehen. Denn hier treffen Klänge eines John Dowland auf weinselige Heurigengesänge. Londoner Nebelschwaden auf den blutroten Herbst der Donaustadt. Und zwei Verehrer des Wienerlieds auf das renommierte Renaissance-Ensemble der aktuellen Elbphilharmonie-Residenzkünstlerin Eva Reiter.
Heuriger im Foyer des Kleinen Saales: Im Rahmen des Festivals »Ganz Wien« verwandelt sich das Foyer des Kleinen Saales in einen (fast) originalen Wiener Heurigen. Hier gibt es vor und nach den Konzerten im Kleinen Saal ein spezielles gastronomisches Angebot mit typischen Speisen und ausgewählten Weinen.
In einem Zeitalter, in dem es schier unmöglich ist, auf musikalischem Terrain etwas vollkommen Neuartiges zu schaffen, bleibt einem experimentierfreudigen Künstler oft nicht mehr, als bereits Bewährtes zu vereinen. Die Strottern aus Klosterneuburg bei Wien sind Meister im Überwinden konventioneller Genregrenzen und reizen mit Bravour sämtliche Spielrichtungen des Wienerliedes aus.
Und, siehe da, was auf den ersten Anhieb fast unvereinbar scheint, stellt sich beim Zuhören als sehr harmonisch, beinahe als vorgesehen, heraus: So etwa auch ihr Crossover-Projekt in Kooperation mit dem Ensemble Mikado, in dessen Rahmen sich das Wienerlied mit der Alten Musik zusammentut. In ihrem gemeinsamen Programm »Nebel« verbinden sich zwei Entwürfe der Melancholie: Die Strottern erkunden gesanglich und mit Violine, Gitarre und Säge die dunkelschwarzen Seiten Wiens und werden von drei bis vier Blockflöten und einer Viola da Gamba auf ihrem Streifzug begleitet. Eine kurzweilige Hommage an die bittersüße Traurigkeit, die man so noch nicht gehört hat – und nicht so schnell wieder hören wird: Denn dieses Programm wird eigens für das Elbphilharmonie-Publikum noch einmal auf die Bühne gebracht.
Das Festival »Ganz Wien« bringt das Wienerlied in sämtlichen Stilrichtungen auf die Bühnen der Elbphilharmonie. Eine Riege der derzeit spannendsten Künstler versprüht original Wiener Flair und demonstriert, was die österreichische Hauptstadt musikalisch zu bieten hat.
Besetzung
Die Strottern
Klemens Lendl Violine, Gesang
David Müller Gitarre, Gesang
Ensemble Mikado
Thomas List Blockflöte
Katharina Lugmayr Blockflöte
Maja Osojnik Blockflöte, Gesang
Eva Reiter Blockflöte, Viola da gamba
Programm
»NEBEL«
Werke von Ludwig Senfl, Heinrich Isaak, Giacomo Bonzanini, Erasmus Lapicida, Giorgio Mainerio, Diego Ortiz, John Dowland, David Franz Müller und Klemens Lendl
Festival
Ganz Wien
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.