Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen / Paavo Järvi

»Haydn, the Shakespeare of Music«

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 26 | 50 | 70 | 82
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 26 | 50 | 70 | 82

Der Shakespeare der Musik

Unter ihrem Chefdirigenten Paavo Järvi spielt die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen die bedeutendsten Sinfonien der Musikgeschichte bekanntlich einfach auf preiswürdigem Niveau. Mit den vielfach ausgezeichneten Gesamtaufnahmen von Beethoven, Schumann und Brahms hat sie neue Maßstäbe gesetzt. Ähnliches gelingt diesem Erfolgsteam aber eben auch bei Joseph Haydn, diesem ersten bedeutenden Sinfoniker der Musikgeschichte. Besonders seine raffinierten, oftmals mit kleinen humorvollen oder rustikalen Einlagen gespickten »Londoner Sinfonien« haben Järvi & Team einfach im Blut.

Mit der populären Sinfonie »Mit dem Paukenwirbel« lädt die Kammerphilharmonie Bremen zu einer sinfonischen Reise nach London ein, wo man Haydn als »Shakespeare der Musik« verehrte. Seine »Londoner Sinfonien« schrieb er für den aus Bonn stammenden Konzertunternehmer Johann Peter Salomon, der ihn 1791 erstmals zu Konzerten nach England eingeladen hatte. Bevor Haydn jedoch seinen ersten Triumphzug antrat, soll er sich auch von Mozart verabschiedet haben. Dieser wies ihn zwar freundschaftlich auf die Verständigungsschwierigkeiten hin. Doch Haydn reagierte auf diesen Hinweis gelassen – mit den Worten: »Meine Sprache versteht die ganze Welt.«

Besetzung

Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen

Dirigent Paavo Järvi

Programm

»Haydn, the Shakespeare of Music«

Joseph Haydn
Sinfonie G-Dur Hob. I:100 »Militär-Sinfonie«
Sinfonie D-Dur Hob. I:96 »The Miracle«

– Pause –

William Shield
Ouvertüre zu »Rosina«

Joseph Haydn
Sinfonie Es-Dur Hob. I:103 »Mit dem Paukenwirbel«


Zugabe:

Leo Weiner
Csardas / aus: Divertimento Nr. 1

Abonnement

Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen