City of Birmingham Symphony Orchestra / Mirga Gražinytė-Tyla

Britain Calling

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 30 | 57 | 83 | 98
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 30 | 57 | 83 | 98

»Power-Ladies« – so könnte das Programm des City of Birmingham Symphony Orchestra durchaus lauten. Denn bis auf eine Opernsuite von William Walton geben ausschließlich erstklassige Musikerinnen den Ton an. Chefdirigentin Mirga Gražinytė-Tyla stellt die Zweite Sinfonie der in England legendären Komponistin Ruth Gipps vor. Die brillante Trompeterin und vielfache ECHO-Klassik-Preisträgerin Alison Balsom spielt in Deutscher Erstaufführung das Trompetenkonzert, das ihr die schottische Grande Dame Thea Musgrave gewidmet hat.

Uraufgeführt hat Alison Balsom Musgraves Konzert 2019 beim altehrwürdigen englischen Cheltenham Music Festival, das die Solistin auch künstlerisch leitet. Und bei diesem Festival sollte Musgrave 1956 tatsächlich die erste Komponistin sein, von der ein Stück gespielt wurde.

Fast ein Jahrgang sind Musgrave und Ruth Gipps, die bei Ralph Vaughan Williams studiert hat und auch in ihren Sinfonien dem spätromantischen Idiom treu geblieben ist. Ebenfalls zur Tradition bekannte sich William Walton in seiner 1954 vollendeten Shakespeare-Oper »Troilus and Cressida«, aus der jetzt eine sinfonische Suite erklingt.

Besetzung

City of Birmingham Symphony Orchestra

Alison Balsom Trompete

Dirigentin Mirga Gražinytė-Tyla

Programm

Ruth Gipps
Sinfonie Nr. 2 op. 30

Thea Musgrave
Konzert für Trompete und Orchester

– Pause –

William Walton
Troilus and Cressida Suite

Abonnement

Elbphilharmonie Abo 4

Reihe

Orchester aus aller Welt

Festival

Britain Calling