Christian Gerhaher / Daniel Harding / Swedish Radio Symphony Orchestra (2G)

Dvořák / Brahms

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 30 | 57 | 83 | 98
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 30 | 57 | 83 | 98

Grandioser Abschluss

Antonín Dvořák, Tschechiens Nationalkomponist, war seinem deutschen Kollegen Johannes Brahms in einer engen, wenn auch nicht immer ganz einfachen Freundschaft verbunden. Dass sich die beiden Größen auch musikalisch sehr nahestanden, lässt sich beim Konzert mit dem Swedish Radio Symphony Orchestra unter seinem britischen Chefdirigenten Daniel Harding leicht nachvollziehen.

Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltung findet unter Anwendung der 2G-Regel statt, Zutritt haben nur geimpfte und genesene Personen. Bei diesem Konzert bleibt die Saalkapazität reduziert, der ursprünglich geplante Mindestabstand zwischen den einzelnen Sitzgruppen bleibt somit bestehen: Alle Details zum Veranstaltungsbesuch

In diesem macht Dvořáks Konzertouvertüre nach William Shakespeares berühmter Tragödie »Othello« den Anfang, gefolgt von den »Biblischen Liedern«, die der tiefreligiöse Katholik im Jahr 1894 auf Psalmen aus der Heiligen Schrift komponierte. Er selbst zählte den Zyklus zum Besten, das er je auf diesem Gebiet geleistet hatte. Niemand Geringeres als der Bariton Christian Gerhaher, Stargast auf allen Opern- und Konzertbühnen der Welt, leiht den innigen Gesängen seine Stimme, ehe im zweiten Teil des Abends Brahmsʼ Vierte Sinfonie erklingt: der grandiose Abschluss eines gewaltigen sinfonischen Schaffens.

Besetzung

Swedish Radio Symphony Orchestra

Christian Gerhaher Bariton

Dirigent Daniel Harding

Programm

Antonín Dvořák
Othello / Konzertouvertüre op. 93
Biblische Lieder op. 99

– Pause –

Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98

Abonnement

Elbphilharmonie Abo 2