Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg / Dresdner Kapellsolisten / Hansjörg Albrecht

Mozart / Bach

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 20,80 | 41 | 64,10 | 90,50 | 103,70
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 20,80 | 41 | 64,10 | 90,50 | 103,70

Weihnachten mit Mozart und dem Hamburger Bach

»Jauchzet, jubelt, o ihr glücklichen Seelen, singt süße Lieder; eurem Lied antwortend sollen die Himmel Psalmen mit mir singen«, ertönt es glockenhell in Mozarts eröffnenden »Exsultate«. Dazu erklingen zwei kurzweilige und hochvirtuose Sinfonien. Mozarts berühmte Prager Sinfonie und Carl Philipp Emanuel Bachs spritzige D-Dur-Sinfonie, die sich wie ein Spiegel gegenüberstehen. Den ersten Teil des Konzerts beschließt das kurze doppelchörige, für den Hamburger Michel komponierte »Heilig« von Mozarts Vorbild Carl Philipp Emanuel Bach, das im Jubiläumsjahr des Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg natürlich nicht fehlen darf.

Hauptwerk des Abends aber ist die berühmte Krönungsmesse. Mozarts festliche Krönungsmesse in C-Dur und das jubilierende Exsultate: erhebender kann man sich auf das Weihnachtsfest nicht vorbereiten. Auch wenn die Krönungsmesse nicht für eine Krönung komponiert worden ist, sondern in einem ganz gewöhnlichen Ostergottesdienst im Jahr 1779 im wunderschönen Salzburger Dom erklang, wird der Klang dieser Messe – die einzige von Mozarts großen Messen, die vollständig vorliegt – von Pauken und Trompeten bestimmt. Und so schreibt Ton Koopman, der Schirmherr der neugegründeten Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Akademie Hamburg, über die Krönungsmesse: »Jeder ist glücklich, wenn man sie aufführt: das Publikum, das Orchester, der Chor – jeder ist glücklich bei dieser wunderschönen Musik.«

Besetzung

Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg

Dresdner Kapellsolisten

Valentina Farcas Sopran

Ulrike Malotta Alt

Patrick Grahl Tenor

Benjamin Appl Bass

Hansjörg Albrecht

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart
Exsultate, jubilate / Motette für Sopran F-Dur KV 158a
Sinfonie D-Dur KV 504 »Prager«

Carl Philipp Emanuel Bach
Heilig für Alt, Doppelchor und Orchester Wq 217

– Pause –

Carl Philipp Emanuel Bach
Sinfonie D-Dur Wq 176

Wolfgang Amadeus Mozart
Messe C-Dur KV 317 »Krönungsmesse«