Barbara Hannigan / Göteborgs Symfoniker

Strawinsky / Offenbach / Weill – Internationales Musikfest Hamburg

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 29 | 55 | 78 | 95
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 29 | 55 | 78 | 95

Musik wie Champagner

Die kanadische Multikünstlerin Barbara Hannigan beherrscht als Dirigentin und Sängerin nicht nur das »seriöse« Fach. Genauso ist sie auf der Unterhaltungsbühne zu Hause, die kein Geringerer als Kurt Weill so spritzig und anspruchsvoll mit seinen Chansons und Musicals bereichert hat. Mit »Youkali« und »Lost in the Stars« bringen Hannigan und die Göteborgs Symfoniker zwei wahre Evergreens aus dessen Feder zu Gehör.

Wie Kurt Weill nutzte bereits im 19. Jahrhundert der Pariser Operettenkönig Jacques Offenbach die Mittel der Unterhaltung, um mit satirischem Spott den Finger in die Wunden seiner Zeit zu legen. Die Operettenfassung von »Pariser Leben« gehört noch heute zu den beliebtesten Werken des gebürtigen Kölners, doch auch als Ballett verfehlt die wie Champagner perlende Musik nicht ihre Wirkung.

Den Spagat zwischen Alt und Neu, aber auch zwischen verschiedenen theatralen Formen, wagt schließlich Igor Strawinskys Ballett »Pulcinella«, das auf Musik des Barockkollegen Giovanni Battista Pergolesi zurückgreift. Uraufgeführt wurde das Stück übrigens in einer von Pablo Picasso entworfenen Ausstattung.

Besetzung

Göteborgs Symfoniker

Fleur Barron Mezzosopran

James Way Tenor

Antoin Herrera-López Kessel Bass

Barbara Hannigan Sopran und Leitung

Programm

Igor Strawinsky
Pulcinella / Ballett in einem Akt mit drei Solostimmen

– Pause –

Jacques Offenbach
Gaîté parisienne / Ballett in einem Akt (Bearbeitung für Orchester von Manuel Rosenthal)

Kurt Weill
Youkali
Lost in the Stars / aus dem Musical »Lost in the Stars«

Festival

Internationales Musikfest Hamburg

Schwerpunkt

Portrait Barbara Hannigan