Balanescu Quartet / Steve Argüelles

»Maria Tănase«

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 25 | 30 | 35 | 40
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 25 | 30 | 35 | 40

Leben und Stimme der legendären rumänischen Folksängerin Maria Tănase inspirierten dieses Projekt. Die 1913 geborene Sängerin ereichte in Rumänien zu ihren Lebzeiten und nach ihrem Tod 1963 einen mythischen Status. Sie repräsentierte die Seele und den Geist der rumänischen Volksmusik, ihre tiefe, reiche Stimme leistete einen nachhaltigen Beitrag zur Bewahrung der Tradition ihres Volkes. Der in Rumänien geborene Alexander Balanescu erforscht die tiefen Spuren, die Tanases schöne und eindrucksvolle Lieder hinterlassen haben.

In »Maria T« taucht er tief in seine eigenen musikalischen und kulturellen Wurzeln: Tănases dramatischer Aufführungsstil spiegelte die kosmopolitische Kultur der 30er- und 40er-Jahre in Bukarest (oft als Paris des Ostens bezeichnet) perfekt wider. Von ihren rumänischen Fans wird sie als »unsere Edith Piaf« verehrt. Ausgehend von Tănases Liedern hat Balanescu neue Kompositionen mit einer sehr persönlichen Sprache geschaffen, er filtert ihre Lieder durch seine Erfahrungen als Erwachsener im Westen.

Die Performances zeigen eindrucksvolle Visualisierungen des österreichischen Videokünstlers und Komponisten Klaus Obermaier. Er verwendet Archivmaterial von Maria Tănase, Bilder der bewegten Vergangenheit Rumäniens. Sein Blick umfasst die Jahre vor dem Zweiten Weltkrieg, den Übergang zum Kommunismus und die Zeit der 60er-Jahre. Balanescu und Obermaier nahmen das ihnen zur Verfügung stehende Audio- und Bildmaterial als Grundlage für ihre spannende Zusammenarbeit und erwecken die Geräusche, Gerüche und Farben Bukarests zu neuem Leben. In der Performance fügt sich das Balanescu-Quartett nahtlos in das visuelle Erlebnis ein. Balanescu blieb dem ursprünglichen musikalischen Ausgangsmaterial treu.

Besetzung

Balanescu Quartet

Alexander Balanescu Violine
James Shenton Violine
Helen Kamminga Viola
Nick Holland Violoncello

Steve Argüelles Percussion

Klaus Obermaier Video

Programm

Alexander Balanescu
Mountain Call (Tulnicul)
Aria
Interlude (Dans)
Turning Wheels (Trenule, masina mica)
The Young Conscript and the Moon (Doina Recrutiilor)
Life and Death (Lume, lume)
Lullaby Dream (Cantec de Leagan)
Wine’s So Good (Bun Ii Vinul Ghiurghiului)