Artemis Quartett
Mendelssohn Bartholdy / Schostakowitsch / Schumann
Die Streichquartett-Reihe im Kleinen Saal der Elbphilharmonie eröffnet mit einem Höhepunkt: Das Berliner Artemis Quartett wurde 1989 gegründet und zählt zu den besten Quartettformationen weltweit, mit eigenen Konzertreihen in der Berliner Philharmonie und im Wiener Konzerthaus. Mit Mendelssohn, Schumann und Schostakowitsch präsentieren sie eine außergewöhnliche musikalische Bandbreite.
Mendelssohns Quartett D-Dur ist gekennzeichnet durch formvollendete Eleganz, ergänzt um virtuose Violinpassagen, die absolute technische Perfektion erfordern. Ganz anders der Mittelteil des Programms: Schostakowitsch reduziert sich in seinem kürzesten Streichquartett auf das Wesentliche und stellt sein Seelenleben ins Zentrum des musikalischen Geschehens. Diese Intimität schlägt eine Brücke zu Schumanns Streichquartett a-Moll – in der der Romantiker Schumann das Dichterische in der Musik sucht und den gefühlvollen Ausdruck zum Hauptthema der Kunst erhebt.
Hinweis: Aufgrund von Renovierungsarbeiten steht das Foyer des Kleinen Saals vorübergehend nicht zur Verfügung. Deshalb finden Sie die Garderobe an diesem Abend ausnahmsweise auf der Plaza unmittelbar beim Aufgang zum Kleinen Saal. Dort erwartet Sie zudem ein reduziertes Bar-Angebot. Wir bitten, diese Einschränkungen zu entschuldigen.
Besetzung
Artemis Quartett
Vineta Sareika Violine
Anthea Kreston Violine
Gregor Sigl Viola
Eckart Runge Violoncello
Programm
Felix Mendelssohn Bartholdy
Streichquartett D-Dur op. 44/1
Dmitri Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 7 fis-Moll op. 108
– Pause –
Robert Schumann
Streichquartett a-Moll op. 41/1
Zugabe:
Joseph Haydn
Streichquartett G-Dur Hob. III/75 / Menuet
Abonnement
Streichquartett
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.