Artemis Quartett / Gautier Capuçon
Kammermusik • 1. Internationales Musikfest Hamburg • Schubertiade
»Für nichts als das Komponieren bin ich auf die Welt gekommen«, lautet einer der berühmtesten Aussprüche von Franz Schubert. Und wir müssen ihm bis heute dafür dankbar sein, dass er diesem Lebensmotto konsequent nachgekommen ist. Was wäre die Kammermusik ohne ihr grandiosestes Werk, Schuberts Streich-Quintett mit dem Extra-Cello? Im Rahmen des Musikfests ist dem Begründer der musikalischen Romantik nun eine eigene Reihe gewidmet. Den Auftakt dieser »Schubertiade« – eine Kooperation von Elbphilharmonie Konzerte und FontenayClassics Kammerkonzerte – übernimmt das Artemis Quartett, eine Institution in der Streichquartettszene. Obwohl es seit seiner Gründung 1989 etliche Besetzungsänderungen verkraften musste, hat es seine führende Stellung eindrucksvoll verteidigt. Zudem tritt für Schuberts Quintett der französische Starcellist Gautier Capuçon hinzu. Ebenfalls auf dem Programm: Das Quartett »Der Tod und das Mädchen«, das auf Schuberts gleichnamigem Lied basiert.
Unter 4 Augen mit Vineta Sareika von Artemis Quartett
Eine Persönlichkeit des Musikfests trifft exklusiv auf einen einzigen Besucher. Bei »Unter 4 Augen« haben Sie die einmalige Möglichkeit Vineta Sareika persönlich kennenzulernen. »Unter 4 Augen« heißt sich einlassen, zuhören, ins Gespräch kommen.
Montag, 12. Mai, 20 Uhr
Ort: Wohnwagen vor der Laeiszhalle
Dauer: circa 15 min.
Anmeldung: kompass@elbphilharmonie.de
Achtung: Für jeden Termin ist nur ein Platz zu vergeben! Reservieren Sie rechtzeitig.
Weitere Termine finden Sie unter www.musikfest-hamburg.de/musikvermittlung
Besetzung
Artemis Quartett
Vineta Sareika Violine
Gregor Sigl Violine
Friedemann Weigle Viola
Eckart Runge Violoncello
Gautier Capuçon Violoncello
Programm
Franz Schubert
Streichquartett d-Moll D 810 »Der Tod und das Mädchen«
György Kurtág
Officium breve in memoriam Andreae Szervánszky für Streichquartett op. 28
Franz Schubert
Streichquintett C-Dur D 956
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.