Anna Zassimova
Debussy / Catoire / Skrjabin / Medtner
Die russische Pianistin Anna Zassimova gilt als herausragende Chopin-Interpretin. Ausgebildet in Moskau und Karlsruhe widmet sich die promovierte Musikwissenschaftlerin besonders der Entdeckung und Aufführung von Werken wenig bekannter Komponisten vorwiegend aus der Zeit um 1900: Nikolai Medtner und Georges Catoire gelten als Komponisten bestechend fantasievoller spätromantischer Musik. Neben Skrjabins Poèmes op. 32 und Kalinnikows zart-melancholischer Elegie kommen Debussys »Estampes«, sein erstes reifes Klavierwerk mit poetischen Titeln, zur Aufführung – ein erlesenes, spätromantisch-impressionistisches Programm.
Besetzung
Anna Zassimova Klavier
Programm
Wassili Kalinnikow
Elegie b-Moll
Nikolai Medtner
Sonata g-moll op. 22
Sonata Reminiscenza a-Moll / aus: Vergessene Weisen op. 38
– Pause –
Alexander Skrjabin
Deux poèmes op. 32
Georgi Catoire
Quatre Préludes op. 17
Deux Poèmes op. 34
Claude Debussy
Estampes (Auswahl)
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.