ABGESAGT: Wayne Marshall

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 8 | 13 | 25 | 36 | 42
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 8 | 13 | 25 | 36 | 42

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden, es wird keinen Ersatztermin geben. Unter dem folgenden Link können Sie eine Erstattung Ihres Ticketpreises anfordern oder zugunsten der Kulturszene auf eine Erstattung ausdrücklich verzichten: Informationen zu Rückerstattung und Erstattungsverzicht bei Veranstaltungsabsage

Er ist ein Tausendsassa, ein rastloser Kommunikator in Sachen Musik: der britische Pianist, Organist, Dirigent und Komponist Wayne Marshall. »Leben im Fortissimo« könnte man seine Karriere mit seinen eigenen Worten beschreiben. Mit seiner gewinnenden Art und seiner brillanten Musikalität begeistert Marshall sein Publikum immer wieder. In der Elbphilharmonie improvisiert er über Themen zweier seiner musikalischen Fixsterne: Bernstein und – passend zu dessen 250. Geburtstag – Beethoven.

Damit wandelt er auch auf prominenten Spuren: Marcel Duprés berühmte Sinfonie-Passion ist einst als Improvisation entstanden – und erst im Nachhinein in Schriftform fixiert worden.

Mit Auszügen aus Messiaens Zyklus »Die Geburt des Herrn« präsentiert Marshall zudem einen Klassiker der Moderne und mit Werken von Baker und Ager zwei Komponisten, die mit ihrer eingängigen Mischung von Tradition und Moderne durchaus einmal Klassiker werden könnten.

Besetzung

Wayne Marshall Orgel

Programm

Improvisation »Hommage à Lenny«

Marcel Dupré
Symphonie-Passion op. 23

George C. Baker
Deux Évocations

– Pause –

Andrew Ager
Toccata und Fuge

Olivier Messiaen
»Les Mages« und »Dieu parmi nous« / aus: La nativité du Seigneur

Improvisation über Themen von Ludwig van Beethoven

Abonnement

Orgel pur

Reihe

Die Orgel der Elbphilharmonie