ABGESAGT: »Von Liszt bis Bartók und Bernstein«
Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden, es wird keinen Ersatztermin geben. Unter dem folgenden Link können Sie eine Erstattung Ihres Ticketpreises anfordern oder zugunsten der Kulturszene auf eine Erstattung ausdrücklich verzichten: Informationen zu Rückerstattung und Erstattungsverzicht bei Veranstaltungsabsage
In diesem Konzert vereinen sich Romantik und Moderne: Franz Liszts furioser Trauermarsch »Funérailles« eröffnet den Abend, gefolgt von den verzaubernden Klangperlen der »Jeux d’eaux à la villa d’este« und der stolzen und feurigen »Rhapsodie espagnole«. Zurecht stellte der Komponist fest: »Ohne Phantasie keine Kunst«. Ähnliches gilt für sein Concerto pathétique, das vier Sätze in einem einzigen zusammenführt und zwei Klaviere quasi als Orchester benutzt, aber auch hochromantisch, höchst phantasievoll und hochvirtuos ist.
Bernsteins Symphonische Tänze aus »West Side Story« für zwei Klaviere greift die thematischen Höhepunkte des vielleicht berühmtesten Musicals des 20. Jahrhunderts auf und erzählt mit quasi sinfonischen Mitteln die tragische Geschichte des Liebespaars zweier verfeindeter New Yorker Banden nach. Das »Universalgenie des 20. Jahrhunderts« vereint Jazz, romantische Oper und lateinamerikanische Rhythmen zu einer unverwechselbaren, genialen Mischung, die jegliche Grenzen überwindet.
Béla Bartóks »Wunderbarer Mandarin« besticht durch kompromisslosen Expressionismus: Ein verstörendes Sujet von einer Prostituierten und ihrem chinesischen Freier, umgesetzt in radikale Musik. Das war nach der skandalösen Urraufführung in Köln 1926 dem damaligen Bürgermeister Konrad Adenauer zu viel: Er verbot kurzerhand weitere Aufführungen.
Besetzung
Martha Argerich Klavier
Sergei Babayan Klavier
Anton Gerzenberg Klavier
Daniel Arkadij Gerzenberg Klavier
Nelson Goerner Klavier
Lilya Zilberstein Klavier
Programm
Franz Liszt
Funérailles / aus: Harmonies poétiques et religieuses S 173
Les jeux d’eaux à la Villa d’Este / aus: Années de pèlerinage, troisième année S 163
Rhapsodie espagnole S 254
Concerto pathétique für zwei Klaviere S 258
Leonard Bernstein
Symphonic Dances aus »West Side Story« / Bearbeitung für zwei Klaviere
Béla Bartók
Der wunderbare Mandarin / Pantomime in einem Akt Sz 73
Festival
Martha Argerich Festival
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.