ABGESAGT: Über Liebe und Hass
Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden, es wird keinen Ersatztermin geben. Unter dem folgenden Link können Sie eine Erstattung Ihres Ticketpreises anfordern oder zugunsten der Kulturszene auf eine Erstattung ausdrücklich verzichten: Informationen zu Rückerstattung und Erstattungsverzicht bei Veranstaltungsabsage
»Liebe dort hinbringen, wo Hass regiert«, lautet das Credo von Sofia Gubaidulina. Und mit ihrem 2016 uraufgeführten Oratorium »Über Liebe und Hass« hat sie es auf großartige Weise eingelöst. Beruhend auf einem Gedicht von Franz von Assisi, verkörpert es ihre spirituelle Reaktion auf die zunehmende Friedlosigkeit der heutigen Welt, ihre Warnung vor dem Niedergang unserer Zivilisation. Entstanden ist ein chorsinfonisches Mammutwerk für vier Gesangssolisten, zwei Chöre und Orchester, das in seiner theologischen Anlage und in der existenziellen Wucht seiner Aussagen nicht ohne Grund als Opus summum der Komponistin gilt. Zum Abschluss des Gubaidulina gewidmeten Schwerpunkts beim »Internationalen Musikfest Hamburg« bringen die Symphoniker Hamburg das eindrückliche Werk unter der Leitung von Peter Tilling zu Gehör.
Besetzung
Symphoniker Hamburg
Staatschor Latvija
Rachel Nicholls Sopran
Michael König Tenor
Christian Miedl Bariton
Franz-Josef Selig Bass
Einstudierung Māris Sirmais
Leitung Peter Tilling
Programm
Sofia Gubaidulina
Über Liebe und Hass für Sopran, Tenor, Bariton, zwei Chöre und Orchester / Fassung in 15 Sätzen / Deutsche Erstaufführung
Festival
ABGESAGT: Internationales Musikfest Hamburg
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.