ABGESAGT: Trygve Seim Quartet / Isfar Sarabski

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 19,80
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 19,80

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden, es wird keinen Ersatztermin geben. Unter dem folgenden Link können Sie eine Erstattung Ihres Ticketpreises anfordern oder zugunsten der Kulturszene auf eine Erstattung ausdrücklich verzichten: Informationen zu Rückerstattung und Erstattungsverzicht bei Veranstaltungsabsage

Trygve Seim ist eine Mischung aus Jan Garbarek und Stan Getz – und ein großer Lyriker des europäischen Jazz. Gleich sein Debütalbum gewann im Jahr 2001 den Preis der Deutschen Schallplattenkritik. Seither hat der norwegische Saxofonist an mehr als zwanzig Veröffentlichungen des renommierten Labels ECM mitgewirkt. Mit seinem international besetzten Quartett verbindet er elegant norwegische Folklore mit den freien, modernen Klangwelten eines Igor Strawinskys und Ornette Colemans.

Isfar Sarabski leitet nicht nur ein fulminantes Jazz-Trio – er fühlt sich auch den Traditionen seiner Heimat Aserbaidschan verpflichtet und integriert bevorzugt die Langhalslaute Tar in seine Konzerte. Sarabski liebt es, Tschaikowsky und Coltrane zu zitieren, um sich dann virtuos und groovy in einen mächtigen Blues zu stürzen. Im Alter von 19 Jahren gewann er den Soloklavier-Wettbewerb des Montreux Jazz Festivals. Mittlerweile hat sich der 1989 geborene Sarabski zu einer Art eurasischem Brad Mehldau entwickelt – ein virtuoser Pianist, der bei seinen Auftritten Verblüffung und Begeisterung hinterlässt.

Besetzung

Set 1

Trygve Seim Quartet »Helsinki Songs«

Set 2

Isfar Sarabski piano

Behruz Zeynal tar

Makar Novikov double bass

Alexander Mashin drums

Abonnement

NDR Jazz (donnerstags)