ABGESAGT: Thomas Hengelbrock
Bruckner / Reger / Liszt: Via Crucis
Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Informationen zur Rückerstattung von Tickets finden Sie auf folgender Seite: Informationen zur Rückerstattung von Tickets abgesagter Veranstaltungen
Als einer der besten Chöre der Welt wird der Balthasar-Neumann-Chor von Presse und Publikum gefeiert, der durch seine ebenso expressiven wie klangschönen Interpretationen von Werken aller Epochen das Publikum stets aufs Neue begeistert. Nahezu puristisch präsentiert er sich in diesem Konzert unter Leitung von Thomas Hengelbrock mit einem Programm aus der spätromantischen Chormusik.
Dramaturgisch ausgefeilt schlägt es mit der emotionalen Wucht von Franz Liszts »Via crucis« und dem üppigen Wohlklang von Vokalmotetten und Orgelwerken Max Regers und Anton Bruckners einen kraftvollen musikalischen Bogen von Tod und Trauer zu Hoffnung und Licht. Der berühmte intensive, farbenreiche und plastische Klang des Chores verspricht in der brillanten Akustik der Elbphilharmonie – a cappella oder nur von der großartigen hauseigenen Orgel begleitet – ein einmaliges Hörerlebnis.
Besetzung
Balthasar-Neumann-Chor und -Orchester
Olivier Latry Orgel
Leitung Thomas Hengelbrock
Programm
Franz Liszt
Via Crucis / Les 14 stations de la croix für Solostimme, gemischten Chor und Orgel S 53
Anton Bruckner
Os justi / Graduale für gemischten Chor
Nachspiel d-Moll
Max Reger
O Tod, wie bitter bist du / aus: Geistliche Gesänge op. 110
Ostern / aus: Sieben Stücke für Orgel op. 145
Albert Becker
Ich bin die Auferstehung
Reihe
Thomas Hengelbrock
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.