ABGESAGT: Teatime Classics

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 16
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 16

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden, es wird keinen Ersatztermin geben. Ticketkäufer und Teilnehmer am Bestellverfahren werden per E-Mail informiert. Unter dem folgenden Link können Sie eine Erstattung Ihres Ticketpreises anfordern: Informationen zur Rückerstattung bei Veranstaltungsabsage

Das Quatuor Mona um die aus Hamburg stammende Primaria Verena Chen gründete sich 2018 am Pariser Konservatorium. Dank seiner Energie und Spielfreude wurde es sogleich ins Masterprogramm aufgenommen und etablierte sich auch im Konzertleben. Es ist Stipendiat der Stiftung Villa Musica und erhält seinen Feinschliff von Günther Pichler, dem langjährigen Primarius des legendären Alban Berg Quartetts.

Das Programm beginnt mit Schuberts »Unvollendeter der Kammermusik«, dem Quartettsatz c-Moll. Mit diesem packenden Frühwerk tastete er sich an einen neuen Stil heran, beließ es aber (leider) bei einem einzelnen Satz. Anton Weberns schwärmerischer Langsamer Satz für Streichquartett ist ebenfalls eine erste Auseinandersetzung mit der traditionellen Gattung und ein Schritt zu seiner ganz eigenen Tonsprache. Zum Abschluss erklingt Mendelssohns Streichquartett op. 13. Angeregt von Beethovens letzten Streichquartetten, schafft der Komponist ein so bezauberndes wie neuartiges Werk, das als früher Geniestreich des damals erst 18-Jährigen gilt.

Besetzung

Quatuor Mona

Verena Chen Violine
Charlotte Chahuneau Violine
Arianna Smith Viola
Elia Cohen Weissert Violoncello

Programm

Franz Schubert
Quartettsatz c-Moll D 703

Anton Webern
Langsamer Satz für Streichquartett

Felix Mendelssohn Bartholdy
Streichquartett a-Moll op. 13

Abonnement

Teatime Classics