ABGESAGT: Symphoniker Hamburg / Sylvain Cambreling

Internationales Musikfest Hamburg

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 9,90 | 28,60 | 55 | 66 | 77
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 9,90 | 28,60 | 55 | 66 | 77

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden, es wird keinen Ersatztermin geben. Ticketkäufer und Teilnehmer am Bestellverfahren werden per E-Mail informiert. Unter dem folgenden Link können Sie eine Erstattung Ihres Ticketpreises anfordern: Informationen zur Rückerstattung bei Veranstaltungsabsage

Jean-Philippe Rameaus »Dardanus« ist ein Höhepunkt der Tragédie lyrique, der Königsgattung der französischen Barockoper. Der Stoff entstammt der griechischen Mythologie und handelt vom Kampf des Helden Dardanus gegen den König Teucer. Rameau komponierte die Opernmusik 1739 und gab sich erst nach zwei Überarbeitungen damit zufrieden. Das Ergebnis: drei Stunden originelle und fantasievoll kolorierte Musik, die die Symphoniker Hamburg nun in einer Kurzform, der Suite präsentieren.

Ein musikalisches Gedenken an die Toten der beiden Weltkriege ist Olivier Messiaens »Et exspecto resurrectionem mortuorum« für Bläser und Schlagwerk. Ein monumentales Bekenntnis Messiaens zur Spiritualität, aber auch ein bedeutendes Werk der Avantgarde des 20. Jahrhunderts. »Un Sourire«, das zweite Stück dieses Abends aus Messiaens Feder, ist hingegen eine ganz persönliche Hommage des Franzosen an Mozart.

Wolfgang Amadeus Mozarts 41. schrieb seine letzte Sinfonie in Wien 1788, uraufgeführt wurde sie aber wohl erst posthum. Dass sie von der Nachwelt in den Olymp des gesamten musikalischen Schaffens erhoben wurde, verdankt sie ihrer kühnen Anlage und der bestechenden Motivik. Beides sorgte für den nachträglich verliehenen Beinamen »Jupiter-Sinfonie«: ein Ausdruck ihrer als himmlisch empfundenen Vollkommenheit und der scheinbar mühelosen Verschmelzung barocker mit zeitgenössischer Satzkunst.

Besetzung

Symphoniker Hamburg

Dirigent Sylvain Cambreling

Programm

Jean-Philippe Rameau
Suite aus der Oper »Dardanus«

Olivier Messiaen
Et exspecto resurrectionem mortuorum

– Pause –

Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie C-Dur KV 551 »Jupiter«

Olivier Messiaen
Un sourire

Abonnement

Symphoniker Hamburg / Das Kombi-VH-MM-Abonnement

Festival

ABGESAGT: Internationales Musikfest Hamburg