ABGESAGT: Symphoniker Hamburg / Ion Marin

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 9,90 | 20,90 | 31,90 | 42,90 | 53,90
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 9,90 | 20,90 | 31,90 | 42,90 | 53,90

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden, es wird keinen Ersatztermin geben. Ticketkäufer und Teilnehmer am Bestellverfahren werden per E-Mail informiert. Unter dem folgenden Link können Sie eine Erstattung Ihres Ticketpreises anfordern: Informationen zur Rückerstattung bei Veranstaltungsabsage

Mit einem »Geniestreich« läutete Ludwig van Beethoven das musikalische 19. Jahrhundert ein: Seine Erste Sinfonie mit ihrer langsamen Einleitung baut zunächst Spannung auf, bevor umso heller das strahlende, energievolle Hauptthema einsetzt. Das immer leicht tänzelnde Andante des zweiten Satzes steht im Gegensatz zum sprudelnd vorpreschenden Menuetto des dritten Satzes. Im glänzenden Finalsatz haben Kritiker ein Bekenntnis zur Aufklärung und eine Lebensbejahung Beethovens gelesen. Auf den Erstling folgten bekanntlich noch acht weitere Sinfonien, die Musikgeschichte schrieben.

Richard Strauss’ Orchestersuite »Der Bürger als Edelmann«, die die Symphoniker als zweites Stück des Abends aufs Programm gesetzt haben ist beste Resteverwertung. Schließlich hatte der Komponist aus Molières gleichnamiger Komödie mit seinem Textdichter Hugo von Hofmannsthal schon mal eine Oper gemacht. Das Stück aber fiel durch – was blieb, war ebenjene von Strauss zusammengestellte Suite, hier zu hören und erleben in einer Bearbeitung von Hans-Jürgen Schatz, der auch als Moderator auftritt.

Besetzung

Symphoniker Hamburg

Hans-Jürgen Schatz Moderation

Dirigent Ion Marin

Programm

Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21

Richard Strauss
Der Bürger als Edelmann / Orchestersuite op. 60 / Bearbeitung von Hans-Jürgen Schatz

Abonnement

Symphoniker Hamburg / Das Kombi-VH-MM-Abonnement