ABGESAGT: Signum Saxophone Quartet

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 29 | 39 | 49
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 29 | 39 | 49

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden, es wird keinen Ersatztermin geben. Ticketkäufer und Teilnehmer am Bestellverfahren werden per E-Mail informiert. Unter dem folgenden Link können Sie eine Erstattung Ihres Ticketpreises anfordern: Informationen zur Rückerstattung bei Veranstaltungsabsage

Was haben Mussorgsky, Bartók, Gershwin und Bernstein gemeinsam? Keiner der vier Komponisten hat Werke für Saxophon-Quartett komponiert. Das hält das Signum saxophone quartet aber keinesfalls davon ab, Werke dieser Komponisten zu interpretieren. Denn einfallsreiche Adaptionen von Klassikern der Musikliteratur ist Kerngeschäft des Ensembles.

Die vier Saxophon-Virtuosen lieben es, Grenzen zu brechen, Hörgewohnheiten in Frage zu stellen und die Kammermusikwelt mit ihren einzigartigen Programmen und Interpretationen zu verblüffen. Schon wenn die ersten Töne von »Bilder einer Ausstellung« erklingen, wird man genau das sein: verblüfft. Denn vertraut ist die Musik durchaus. Man kennt die Melodien, man hat sie schon oft gehört – aber in dieser Besetzung? Man hört weiter und vergisst sehr schnell, dass es keine Originalkomposition ist, sondern genießt die vielen Facetten und Klangfarben, den Esprit und die Spielfreude, die das Ensemble ihren Instrumenten entlockt.

Es steigt die Vorfreude, wie wohl Bartóks »Rumänische Volkstänze« klingen werden, wie Bernsteins »West Side Story«. Je länger der Konzertabend geht, desto mehr stellt man fest: Die Adaptionen sind keine Notlösung mangels Originalkompositionen. Das Signum saxophone quartet weiß sehr genau, was es tut.

Besetzung

SIGNUM saxophone quartet

Blaž Kemperle Sopransaxofon
Hayrapet Arakelyan Altsaxofon
Alan Lužar Tenorsaxofon
Guerino Bellarosa Baritonsaxofon

Programm

Modest Mussorgsky
Bilder einer Ausstellung

Béla Bartók
Rumänische Volkstänze Sz 68

– Pause –

George Gershwin
Three Preludes

Leonard Bernstein
Symphonic Dances from »West Side Story«