ABGESAGT: Seckou Keita
Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden, es wird keinen Ersatztermin geben. Unter dem folgenden Link können Sie eine Erstattung Ihres Ticketpreises anfordern oder zugunsten der Kulturszene auf eine Erstattung ausdrücklich verzichten: Informationen zu Rückerstattung und Erstattungsverzicht bei Veranstaltungsabsage
Als einer der großen Virtuosen auf der Kora und als Trommelmeister trägt Seckou Keita das Erbe der westafrikanischen Griots ins Hier und Heute. Der Musiker aus der Region Casamance im Südsenegal hat das Spiel auf der Stegharfe entgrenzt und sich eine Klangsprache erschlossen, die frei zwischen den Traditionen von Guinea bis Mali und hin zu europäischem Folk und Jazz fließen kann.
Autodidaktisch erlernte er das Spiel auf der ursprünglichen, 22-saitigen Form der Kora, eingebettet in die 700 Jahre alte Kunst des alten Königreiches Gabou und der Griot-Clans Cissokho und Keita. Seine Fertigkeiten führten ihn schnell hinaus in die Welt: Teamworks mit der walisischen Harfenisten Catrin Finch oder dem kubanischen Jazzmusiker Omar Sosa zählen zu seinen Meilensteinen. Doch Wesenskern von Keitas Arbeit bleibt das Solospiel, wie es einst für die Herrscher dargeboten wurde – und seine behutsame Metamorphose hinein in die Moderne.
Besetzung
Seckou Keita Kora
Programm
Neue und traditionelle Griot-Musik aus West-Afrika
Abonnement
Klassik der Welt
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.