ABGESAGT: Schwitters »Ursonate«

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden, es wird keinen Ersatztermin geben. Ticketkäufer und Teilnehmer am Bestellverfahren werden per E-Mail informiert. Unter dem folgenden Link können Sie eine Erstattung Ihres Ticketpreises anfordern: Informationen zur Rückerstattung bei Veranstaltungsabsage

Kaum eine Musikerin verfügt über ein derart weit gefasstes künstlerisches Spektrum wie Patricia Kopatchinskaja. Neben der Hingabe an ihr Instrument überschreitet die moldauisch-österreichisch-schweizerische Geigerin bei ihren Auftritten häufig die Grenze zum Szenischen. Bestes Beispiel: Kurt Schwitters’ »Ursonate«. Das völlig sinnfreie Lautgedicht (»Fümms bö wö tää zää uu«) aus dem Jahr 1923 gilt als Schlüsselwerk des Dadaismus. Kopatchinskaja hat es um das ebenfalls abstrakte Element der Musik erweitert und in eine rasante, etwa 35-minütige Filmfassung gegossen, die es nun im Kaistudio zu sehen gibt. Anschließend greift die Künstlerin zur Geige und stellt sich interessierten Nachfragen.

Besetzung

Patricia Kopatchinskaja Violine und Gespräch

Reto Bieri Klarinette und Gespräch

Programm

»Phantasmagorien«
»Ursonate« nach Kurt Schwitters (CH 2019) / Ein dadaistisches Tongedicht, das in Unsinn-Bildern mit vier Nicht-Schauspielern gefilmt wurde
Koproduktion mit Hellerau – European Centre for the Arts, Dresdner Musikfestspiele, Elbphilharmonie Hamburg und Lucerne Festival

George Brecht
Sinfonie Nr. 3

Claude Vivier
Pièce für Violine und Klarinette

Giuseppe Giamberti
Cu Cu / aus: Duo Tessuti con diversi Solfeggiamenti, Scherzi, Perfidie et Oblighi / Bearbeitung für Okarina und Violine

Darius Milhaud
Jeu / aus: Suite op. 157b

PatKop
Es kommt / aus: Duos für Violine und Klarinette

Richard Strauss
Morgen! op. 27/4

PatKop
Für Reto... wo? / aus: Duos für Violine und Klarinette

Otto Matthäus Zykan
Beethovens Pferd

Bohuslav Martinů
mit Pausen / aus: Rhythmische Etüden H 202 / für Violine und Keyboard

PatKop
Sonnerie / aus: Duos für Violine und Klarinette

Leo Dick
The Grasshopper and the Ant / aus: Au contraire

Johann Sebastian Bach
Invention Nr. 8 F-Dur BWV 779

Reihe

Unterdeck

Festival

ABGESAGT: Internationales Musikfest Hamburg

Schwerpunkt

Portrait Patricia Kopatchinskaja