ABGESAGT: Radio Filharmonisch Orkest / Markus Stenz
Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden, es wird keinen Ersatztermin geben. Ticketkäufer und Teilnehmer am Bestellverfahren werden per E-Mail informiert. Unter dem folgenden Link können Sie eine Erstattung Ihres Ticketpreises anfordern: Informationen zur Rückerstattung bei Veranstaltungsabsage
1926 geboren, gilt György Kurtág (neben seinem Freund György Ligeti) als bedeutendster ungarischer Komponist der Nachkriegszeit. Lange hinter dem Eisernen Vorhang aktiv, verbreitete sich seine Musik im Westen aber erst ab etwa 1980. Die Elbphilharmonie widmet ihm in der Saison 2020/21 einen ausführlichen Schwerpunkt, gekrönt vom Konzert des Radio Filharmonisch Orkest.
Der Gedanke des Zergliederns und Zersplitterns, die Korrespondenz zwischen verschiedenen Klangquellen im Raum, ist in Kurtágs Schaffen und in diesem Konzert immer wieder anzutreffen. Im eröffnenden Doppelkonzert etwa, das nicht nur mit zwei Solisten aufwartet (Geige und Cello), sondern auch mit zwei Orchestern. Auch in der Beckett-Vertonung »What Is the Word« tritt diese Idee zutage, ebenso im 1989 uraufgeführten »Grabstein für Stephan« – ein sehr persönliches Werk und eine der ergreifendsten musikalischen Totenklagen der Musikgeschichte, gewidmet einem befreundeten Sänger.
Mit dem Radio Filharmonisch Orkest aus den Niederlanden steht genau das richtigen Ensemble für Kurtágs Musik bereit. Gerade in Sachen Neuer Musik hat es sich einen internationalen Ruf erarbeitet – genau wie Markus Stenz, der auch nach seiner Zeit als Chefdirigent immer wieder gern ans Pult dieses geschmeidigen Klangkörpers aus Hilversum zurückkehrt.
Besetzung
Radio Filharmonisch Orkest
Jürgen Ruck Gitarre
Nicolas Altstaedt Violoncello
Tamara Stefanovich Klavier
Hilary Summers Alt
Dirigent Markus Stenz
Programm
György Kurtág
... quasi una fantasia ... für Klavier und im Raum verteilte Instrumentengruppen op. 27/1
Doppelkonzert für Violoncello, Klavier und zwei im Raum verteilte Kammerensembles op. 27/2
Grabstein für Stephan für Gitarre und im Raum verteilte Instrumentengruppen op. 15c
What Is the Word op. 30b (Text: Samuel Beckett)
Reihe
Orchester aus aller Welt
Festival
ABGESAGT: Internationales Musikfest Hamburg
Schwerpunkt
Portrait György Kurtág
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.