ABGESAGT: Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 14,30 | 34,10 | 50,60 | 62,70 | 81,40
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 14,30 | 34,10 | 50,60 | 62,70 | 81,40

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden, es wird keinen Ersatztermin geben. Unter dem folgenden Link können Sie eine Erstattung Ihres Ticketpreises anfordern: Informationen zur Rückerstattung bei Veranstaltungsabsage

»Ich glaube, es gibt zwei verschiedene Arten des Kunstschönen: zum einen die Kunst, die sich gegen die Vergänglichkeit und gegen das Verschwinden wehrt, zum anderen diejenige, die sich einlässt auf die verschwindende Zeit und im Einklang steht mit dem Vergänglichen. In Europa scheinen viele Künste aus einem Widerstand gegen das Vergehen zu erwachsen. Dies entspricht der christlichen Vorstellung, dass von Gott das ewige Leben gegeben ist. So scheint mir zum Beispiel, Bruckners großartige Symphonien wollen in ihrer ›tönenden Architektur‹ schon etwas wie Ewigkeit ahnen lassen.« (Toshio Hosokawa)

Besetzung

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Veronika Eberle Violine

Dirigent Kent Nagano

Programm

Toshio Hosokawa
Konzert für Violine und Orchester (UA) / Kompositionsauftrag von Philharmonischem Staatsorchester Hamburg, Hong Kong Sinfonietta, NHK Symphony Orchestra, Hiroshima Symphony Orchestra, Prager Rundfunk-Sinfonieorchester (SOČR) und Grafenegg Festival

Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 7 E-Dur

Abonnement

Philharmonische Konzerte / Großes Abo

Philharmonische Konzerte / Die »geraden« Konzerte