ABGESAGT: Philharmonisches Kammerkonzert

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 11 | 15,40 | 22 | 30,80
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 11 | 15,40 | 22 | 30,80

Aufgrund des bundesweiten Beschlusses erneuter Corona-Einschränkungen wird der Spielbetrieb in Elbphilharmonie und Laeiszhalle bis zum 20. Dezember 2020 eingestellt. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden. Alle Details zur Rückerstattung finden Sie auf folgender Seite: Informationen zur Rückerstattung abgesagter Veranstaltungen

Wie klingt das 20. Jahrhundert? Die Musiker des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg nehmen ihr Publikum bei diesem Konzert mit in die Zwanziger-, Dreißiger- und Vierzigerjahre des 20. Jahrhunderts: zu Erwin Schulhoff, der sich als Jazzpionier und Verfechter der Zweiten Wiener Schule seinen Weg in die internationale Avantgarde suchte; zu Paul Hindemith, dessen Quartett inmitten seiner Emigration im Jahr 1938 zwischen New York, Hamburg und der Schweiz entstand und einem elegischen Abgesang auf Frieden und Vergangenheit gleicht; und schließlich zu Hanns Eisler, der sein Geld mit Bühnen- und Filmmusik verdiente und den Regen zum Klingen brachten.

Besetzung

Björn Westlund Flöte

Rupert Wachter Klarinette

Hibiki Oshima Violine

Naomi Seiler Viola

Christine Hu Violoncello

Stefan Schäfer Kontrabass

SooJin Anjou Klavier

Programm

Erwin Schulhoff
Concertino für Flöte, Viola und Kontrabass

Paul Hindemith
Quartett für Klarinette und Klaviertrio

Hanns Eisler
Vierzehn Arten den Regen zu beschreiben / Variationen für Flöte, Klarinette, Violine, Viola und Klavier op. 70