ABGESAGT: Orchestre National du Capitole de Toulouse / Tugan Sokhiev
Berlioz / Ravel / Chausson
Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Informationen zur Rückerstattung von Tickets finden Sie auf folgender Seite: Informationen zur Rückerstattung von Tickets abgesagter Veranstaltungen
Bilderreiche Musik steht auf dem Programm des Orchestre National du Capitole de Toulouse, das gemeinsam mit seinem Chefdirigenten Tugan Sokhiev sein Debüt in der Elbphilharmonie gibt: Mit Berlioz’ »Carnaval romain«, Rimski-Korsakows »Scheherazade« und zwei sinfonischen Erzählungen mit dem Geiger Renaud Capuçon, der als Solist in Ravels berühmter »Tzigane« und Chaussons »Poème« auftritt.
Energiegeladen und mit italienischem Flair beginnt der Abend. Berlioz’ Ouvertüre »Le Carnaval romain« (»Der römische Karneval«) ist der gelungene Extrakt seiner Oper über den Renaissance-Maler Benvenuto Cellini, die deutlich weniger erfolgreich war als die themengleiche Ouvertüre.
Italien spielt auch eine Rolle bei der Entstehung von Ernest Chaussons »Poème«, das der französische Komponist während eines Aufenthaltes in Florenz für den Geiger Eugène Ysaÿe komponierte. »Einige Passagen könnten eine großartige Wirkung erzielen, vorausgesetzt sie sind spielbar – worüber ich mir nicht völlig sicher bin«, so Maurice Ravel über seine hochvirtuose Konzert-Rhapsodie »Tzigane«. Der ungarischen Geigerin Jelly d’Arányi hatte Ravel sie auf den Leib geschrieben, nachdem er tief beeindruckt ihrem Improvisieren über Zigeunerweisen gelauscht hatte.
Und in die Geschichten von 1001 Nacht entführt uns am Ende die sinfonische Suite »Scheherazade« des russischen Komponisten Rimski-Korsakow: von Sindbads Seefahrt, von Prinzen und Prinzessinnen bis hin zur »Feier in Bagdad«.
Besetzung
Orchestre national du Capitole de Toulouse
Renaud Capuçon Violine
Dirigent Tugan Sokhiev
Programm
Hector Berlioz
Le carnaval romain / Ouverture caractéristique op. 9
Maurice Ravel
Tzigane / Konzertrhapsodie für Violine und Orchester
Ernest Chausson
Poème für Violine und Orchester op. 25
– Pause –
Nikolai Rimski-Korsakow
Scheherazade / Sinfonische Suite op. 35
Reihe
Orchester aus aller Welt
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.