ABGESAGT: Neue Philharmonie Hamburg

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 22,05 | 34,05 | 42,85 | 49,45
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 22,05 | 34,05 | 42,85 | 49,45

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden, es wird keinen Ersatztermin geben. Unter dem folgenden Link können Sie eine Erstattung Ihres Ticketpreises anfordern: Informationen zur Rückerstattung bei Veranstaltungsabsage

Der Valentinstag geht auf eine sehr lange Tradition zurück: Schon seit dem Jahr 469 ist er im Kalender verankert und gilt als der Tag der Liebenden. Wie könnte man solch einen Tag schöner und stilvoller ausklingen lassen als mit klassischer Musik! Beim Valentinstags-Konzert lockt das Ensemble der Neuen Philharmonie Hamburg mit romantischen Tönen und führt mit viel Charme durch den Abend. Zusammen mit den herausragenden Sängern Miriam Sharoni und Hendrik Lücke werden die schönsten Arien und Duette präsentiert, die einem das Herz rühren.

Besetzung

Kammerorchester der Neuen Philharmonie Hamburg

Miriam Sharoni Sopran

Hendrik Lücke Tenor

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart
Giunse alfin il momento ... Deh vieni non tardar / Endlich naht sich die Stunde »Rosenarie« / Rezitativ und Arie der Susanne aus »Le nozze di Figaro« KV 492
Konzert für Klavier und Orchester C-Dur KV 467

Gaetano Donizetti
Una furtiva lagrima (Heimlich aus ihrem Auge) / Arie des Nemorino aus der Oper »L’elisir d’amore«

Giacomo Puccini
Che gelida manina (Wie eiskalt ist dies Händchen) / Arie des Rodolfo aus der Oper »La Bohème«
Sì mi chiamano Mimì (Man nennt mich jetzt Mimì) / Arie der Mimì aus der Oper »La Bohème«
O soave fanciulla ... Ah! tu sol comandi, amor! (O süßes Antlitz ... Ach! Du allein gebiete, Liebe!) / Duett von Rodolfo und Mimì aus der Oper »La Bohème«

Pietro Mascagni
Intermezzo aus der Oper »Cavalleria rusticana«

Giacomo Puccini
O mio babbino caro (Väterchen, teures, höre) / Arie der Lauretta aus der Oper »Gianni Schicchi«

Fritz Kreisler
Liebesfreud

Franz Lehár
Dein ist mein ganzes Herz / Lied des Souchong aus der Operette »Das Land des Lächelns«

Edward Elgar
Salut d’amour op. 12

Franz Lehár
Lippen schweigen / Duett aus der Operette »Die lustige Witwe«

Emmerich Kálmán
Tanzen möcht’ ich / Walzer aus »Die Csárdásfürstin«