ABGESAGT: NDR Kammerkonzert

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 22
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 22

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden, es wird keinen Ersatztermin geben. Ticketkäufer und Teilnehmer am Bestellverfahren werden per E-Mail informiert. Unter dem folgenden Link können Sie eine Erstattung Ihres Ticketpreises anfordern: Informationen zur Rückerstattung bei Veranstaltungsabsage

Im Jahr 1905 erreichte Maurice Ravel ein recht ungewöhnlicher Auftrag: Der Hersteller für Pedalharfen Érard bestellte bei ihm ein Werk für sein neues, voll chromatisches Musikinstrument. Für den Meister französisch-transparenter Instrumentations-Raffinesse war das natürlich ein gefundenes Fressen. Ravels »Introduktion und Allegro« wurde unausweichlich zu einer Art Gegenstück zu Claude Debussys Werk »Danse sacrée et profane«, das dieser auch für einen Harfen-Hersteller komponiert hatte – nur eben für die Konkurrenz. Sollte es an Ravels Komposition gelegen haben, dass sich für die Zukunft Érards Modell durchsetzte?

Besetzung

Wolfgang Ritter Flöte

Gaspare Buonomano Klarinette

Anaëlle Tourret Harfe

Barbara Gruszczynska Violine

Johannes Strake Violine

Jan Larsen Viola

Christopher Franzius Violoncello

Programm

Claude Debussy
Sonate für Flöte, Viola und Harfe

Gabriel Fauré
Sicilienne op. 78 für Violoncello und Klavier
Après un rêve op. 7/1

Maurice Ravel
Introduction et Allegro für Flöte, Klarinette, Harfe und Streichquartett

André Caplet
Conte fantastique

Camille Saint-Saëns
Le cygne (Der Schwan) / aus: Le carnaval des animaux (Der Karneval der Tiere)
Romanze Des-Dur op. 37

Claude Debussy
Danse sacrée et danse profane / zwei Tänze für Harfe und Streichorchester

Abonnement

NDR Kammerkonzerte in der Elbphilharmonie