ABGESAGT: NDR Elbphilharmonie Orchester / Fröst / Gilbert

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 23 | 41 | 59 | 70
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 23 | 41 | 59 | 70

Aufgrund des bundesweiten Beschlusses erneuter Corona-Einschränkungen wird der Spielbetrieb in Elbphilharmonie und Laeiszhalle vom 2. bis zum 30. November eingestellt. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden. Wenn Sie Ihre Tickets im Webshop der Elbphilharmonie gekauft haben, wird Ihnen der Kaufpreis mit der bei der ursprünglichen Buchung genutzten Zahlungsart zurückerstattet, Sie brauchen nichts weiter zu unternehmen. Alle weiteren Details zur Rückerstattung finden Sie auf folgender Seite: Informationen zur Rückerstattung abgesagter Veranstaltungen

Eigentlich sollte der finnische Jungstar Santtu-Matias Rouvali im November sein Debüt am Pult des NDR Elbphilharmonie Orchesters feiern. Die Beschränkungen der internationalen Reisetätigkeit machen dies leider unmöglich. Umso mehr darf sich das Publikum auf ein weiteres Konzert unter der Leitung von Alan Gilbert freuen, der seit Saisonbeginn schon eine ganze Reihe Extra-Programme in Hamburg übernommen hat und damit seiner Rolle als Chefdirigent mehr als gerecht wird. Gemeinsam mit dem schwedischen Ausnahmeklarinettisten Martin Fröst interpretiert er – wie ursprünglich geplant – zwei buchstäblich »tanzende« Werke: Mit dem »Tanzpräludoum« verschrieb sich der polnische Komponist Witold Lutosławski im Jahr 1954 zum letzten Mal ganz der Folklore seiner osteuropäischen Heimat; und in seinem für den legendären Jazz-Klarinettisten Benny Goodman geschriebenen Klarinettenkonzert absorbierte der Amerikaner Aaron Copland zahlreiche Einflüsse des Jazz, aber auch Eindrücke von den Straßen in Rio de Janeiro, wo er sich zur Zeit der Komposition aufhielt.

In eine ganz andere Welt entführt darauf hin Jean Sibelius’ Siebte Sinfonie. Mit einem betont natürlichen »Fließen-Lassen« der Musik im Rahmen eines einzigen langen Satzes verabschiedete sich Sibelius von allen Erwartungen an eine Sinfonie wie auch von der Gattung, ja, vom Komponistendasein selbst. Die Siebte sollte die letzte Sinfonie des großen Finnen bleiben, bevor er sich drei Jahrzehnte vor seinem Tod zur Ruhe setzte. Von manchen Kritikern einerseits als zu konservativ oder »filmmusikalisch« verurteilt, sollten die lichten Streicherklänge der Siebten andererseits noch von den Pionieren der Spektralmusik in den 1980er Jahren in Paris als Kultmusik verehrt werden.

Besetzung

NDR Elbphilharmonie Orchester

Dirigent Alan Gilbert

Programm

Aaron Copland
Konzert für Klarinette und Orchester

Jean Sibelius
Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 105

Abonnement

NDR Elbphilharmonie Orchester Abo A