ABGESAGT: NDR Elbphilharmonie Orchester / Christoph Eschenbach
Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden, es wird keinen Ersatztermin geben. Unter dem folgenden Link können Sie eine Erstattung Ihres Ticketpreises anfordern oder zugunsten der Kulturszene auf eine Erstattung ausdrücklich verzichten: Informationen zu Rückerstattung und Erstattungsverzicht bei Veranstaltungsabsage
Die Kriegsjahre waren für Dmitri Schostakowitsch ein doppelter Überlebenskampf. Einerseits, weil er während der Belagerung Leningrads den Angriffen der Deutschen ausgesetzt war und unter Granatenbeschuss komponieren musste, andererseits weil das Damoklesschwert von Stalins Terrorherrschaft über ihm schwebte. In seiner Achten Sinfonie hat er offiziell das Grauen des Krieges reflektiert.
Insgeheim hat er aber wohl vor allem sein persönliches Schicksal eingraviert: in die düstere Klangsprache des fünfsätzigen Stücks, das mit einem schmerzvollen Klagegesang beginnt und im weiteren Verlauf grelle Schreie und aggressive Marschrhythmen zu einer eindringlichen Botschaft verdichtet. Vor der gut einstündigen Sinfonie steht die Uraufführung eines neuen Violinkonzerts von Detlev Glanert auf dem Programm. Interpretiert wird es von der Geigerin Midori, die mit Christoph Eschenbach und dem NDR Elbphilharmonie Orchester unter anderem bereits für eine mit dem Grammy ausgezeichnete Hindemith-CD zusammengearbeitet hat.
Besetzung
NDR Elbphilharmonie Orchester
Midori Violine
Dirigent Christoph Eschenbach
Programm
Detlev Glanert
Violinkonzert Nr. 2 (Uraufführung, Auftragswerk des NDR)
Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65
Abonnement
NDR Elbphilharmonie Orchester Abo E
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.