ABGESAGT: NDR Chor / Kaspars Putniņš
Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden, es wird keinen Ersatztermin geben. Unter dem folgenden Link können Sie eine Erstattung Ihres Ticketpreises anfordern oder zugunsten der Kulturszene auf eine Erstattung ausdrücklich verzichten: Informationen zu Rückerstattung und Erstattungsverzicht bei Veranstaltungsabsage
Um einen Dialog der Kulturen im Zeichen der Lotusblume geht es im Konzert mit Kaspars Putniņš. Der lettische Dirigent leitete in der vergangenen Saison ein aufsehenerregendes Projekt mit dem NDR Chor und wurde sofort wieder eingeladen. Toshio Hosokawa versteht sein Chorwerk als Hommage an Schumann, das vielfältige Oeuvre des japanischen Komponisten ist von beiden Kulturen beeinflusst. »Die Lotosblume ängstigt sich vor der Sonne Pracht / Der Mond, der ist ihr Buhle / Sie duftet und weinet und zittert vor Liebe und Liebesweh«, heißt es in dem Gedicht von Heine. Hosokawa malt dazu das Bild vom Buddha, der auf einer Lotusblüte sitzt, Symbol der Transzendenz. In der asiatischen Kultur hat der Dialog zwischen Lotus und dem Mond eine tiefe spirituelle Bedeutung. Auch Jonathan Harvey sorgt für einen packenden Dialog – zwischen Worten des Herz-Sutra und Gedichten von E. E. Cummings.
Besetzung
NDR Vokalensemble
Leitung Kaspars Putniņš
Programm
Johannes Brahms
Einförmig ist der Liebe Gram op. 113/13
Robert Schumann
Die Lotosblume / aus: Myrthen op. 25
Die Kapelle / aus: Romanzen op. 69
Der Wassermann / aus: Romanzen op. 91
Toshio Hosokawa
Sen VI für Schlagzeug solo
Jonathan Harvey
Forms of Emptiness
Robert Schumann
Vier doppelchörige Gesänge op. 141
Toshio Hosokawa
Die Lotosblume – Hommage an Robert Schumann für gemischten Chor und Schlagwerk
Abonnement
NDR Chor
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.