ABGESAGT: Nachtstudio: Apollon musagète
Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden, es wird keinen Ersatztermin geben. Ticketkäufer und Teilnehmer am Bestellverfahren werden per E-Mail informiert. Unter dem folgenden Link können Sie eine Erstattung Ihres Ticketpreises anfordern: Informationen zur Rückerstattung bei Veranstaltungsabsage
Im Anschluss an das Eröffnungskonzert des Strawinsky-Festivals zeigt das NDR Elbphilharmonie Orchester im »Nachtstudio« den Film »Apollon musagète« von 1965 – eine seltene Gelegenheit, denn der Film wurde seit mehr als 40 Jahren nicht mehr gezeigt.
Rolf Liebermann drehte 1965 nicht nur ein dreiteiliges Film-Porträt über Strawinsky, sondern vereinbarte im gleichen Jahr mit dem Uraufführungschoreografen des Balletts »Apollon musagète«, George Balanchine, das ganze Ballett in Hamburg neu fürs Fernsehen zu produzieren. Die vier Tänzer der Hauptrollen, Starsolisten des New York City Ballets, wurden nach Hamburg eingeflogen, in den Räumen des NDR Fernsehens wurde dafür eigens ein Saal zur Ballettbühne umgebaut. Heute gilt diese Produktion als die beste je für das Fernsehen eingerichtete Version des weltbekannten Balletts – nicht zuletzt, weil für die Rolle des Apoll Jacques d’Amboise und für die der Terpsichore Suzanne Farrell verpflichtet werden konnten.
Programm
Film: Apollon musagète (NDR 1965)
Hamburger Studioproduktion der Choreografie von Balanchine mit dem New York City Ballet und dem NDR Sinfonieorchester unter Leitung von Strawinsky
Festival
ABGESAGT: Strawinsky in Hamburg
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.