ABGESAGT: Martha Argerich / Nelson Freire
Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden, es wird keinen Ersatztermin geben. Unter dem folgenden Link können Sie eine Erstattung Ihres Ticketpreises anfordern oder zugunsten der Kulturszene auf eine Erstattung ausdrücklich verzichten: Informationen zu Rückerstattung und Erstattungsverzicht bei Veranstaltungsabsage
Der brasilianische Pianist Nelson Freire ist weltberühmt für seine Noblesse, seine charmante und feine Verführungskunst am Klavier. Und zugleich ist er ein enger Wegbegleiter Martha Argerichs seit vielen Jahren. An diesem Abend steht Johannes Brahms im Mittelpunkt: Seine Es-Dur-Violinsonate ist ein geniales, gelassenes Spätwerk mit dem Mut zur Reduktion auf das Wesentliche. Verblüffend, wie selbstverständlich sich dieser Dialog der beiden Instrumente entwickelt und in seinen Bann zieht.
Nelson Freires Bewunderung von Johannes Brahms ist bekannt und lässt auf unvergessliche Momente hoffen, wenn er dessen erstes Klaviertrio H-Dur zum Besten gibt. Das wunderbare Hauptthema des ersten Satzes – manche halten es für eine Liebeserklärung an Clara Schumann – ist Brahms in Reinform: Genial, verdichtet, weitreichend, romantisch, aber niemals schwülstig oder oberflächlich.
Kurz vor Franz Schuberts viel zu frühem Tod entstand sein Rondo A-Dur, das einen lieblichen und gefühlvollen Gestus hat und, vom flüssig dahingleitenden Hauptthema eingerahmt, mit reicher Abwechslung ausgestattet ist.
Besetzung
Akiko Suwanai Violine
Gérard Caussé Viola
Mischa Maisky Violoncello
Martha Argerich Klavier
Nicholas Angelich Klavier
Nelson Freire Klavier
Programm
Johannes Brahms
Neun Variationen über ein Thema von Joseph Haydn op. 56b für zwei Klaviere
Sonate für Viola und Klavier Es-Dur op. 120/2
Klaviertrio Nr. 1 H-Dur op. 8 (Zweite Fassung)
Franz Schubert
Rondo A-Dur D 951 für Klavier zu vier Händen
Festival
Martha Argerich Festival
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.