ABGESAGT: Marianna Shirinyan / Klavierabend
Schleswig-Holstein Musik Festival
Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden, es wird keinen Ersatztermin geben. Unter dem folgenden Link können Sie eine Erstattung Ihres Ticketpreises anfordern oder zugunsten der Kulturszene auf eine Erstattung ausdrücklich verzichten: Informationen zu Rückerstattung und Erstattungsverzicht bei Veranstaltungsabsage
Die armenische Pianistin Marianna Shirinyan kombiniert die Beethovens Bagatellen op. 119 mit den eingängigen »Humoreske-Bagateller« Carl Nielsens. Dazu spielt sie Beethovens »Waldstein- Sonate« – ein echtes Paradestück für jeden Pianisten. Doch damit nicht genug: Mit Rued Langgaard darf das Publikum sich auf die Entdeckung eines weiteren spannenden Komponisten Skandinaviens freuen.
Schon der Kapellmeister und Komponist Friedrich Starke bemerkte, dass Ludwig van Beethovens Bagatellen op. 119 mehr als nur »Kleinigkeiten« sind. In dem Vorwort seiner einflussreichen Pianoforte-Schule lobte er die zwischen 1820 und 1822 entstandenen kurzen Stücke: »Dieser Beitrag führt zwar die Überschrift ›Kleinigkeiten‹; der Kundige wird aber bald wahrnehmen, dass nicht nur der eigentümliche Genius des berühmten Meisters sich in jedem Satze glänzend offenbart, sondern dass auch diese von Beethoven mit so eigener Bescheidenheit ›Kleinigkeiten‹ genannte Tonstücke für den Spieler ebenso lehrreich sind, als sie das vollkommenste Eindringen in den Geist der Komposition erfordern.«
Besetzung
Marianna Shirinyan Klavier
Programm
Ludwig van Beethoven
Sonate für Klavier C-Dur op. 53 »Waldstein-Sonate«
Bagatelle op. 119/1
Bagatelle op. 119/4
Bagatelle op. 119/11
Sonate für Klavier As-Dur op. 110
Rued Langgaard
Sonate Nr. 2 »Ex Est«
Carl Nielsen
Chaconne op. 32
Guten Tag! Guten Tag! / aus: Humoreske-Bagatelle op. 11
Puppen-Marsch / aus: Humoreske-Bagatelle op. 11
Festival
Schleswig-Holstein Musik Festival
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.