ABGESAGT: Kammerkonzert der Symphoniker Hamburg
Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden, es wird keinen Ersatztermin geben. Ticketkäufer und Teilnehmer am Bestellverfahren werden per E-Mail informiert. Unter dem folgenden Link können Sie eine Erstattung Ihres Ticketpreises anfordern: Informationen zur Rückerstattung bei Veranstaltungsabsage
Nikolai Brücher ist Komponist und zugleich Notenbibliothekar der Symphoniker Hamburg. Als solcher ist er in der sehr günstigen Position, nicht nur täglich ein Orchester erster Güte bei der Probenarbeit zu begleiten, sondern auch auf einen riesigen musikalischen Fundus zurückgreifen zu können. Perfekte Bedingungen für vielfältige Inspirationen also. Einige seiner Kompositionen wurden bereits in Symphoniker-Konzerten gespielt. Brüchers neuestes Werk wird nun mit Quintetten von Mozart und dem finnischen Komponisten Einojuhani Rautavaara kombiniert.
Wolfgang Amadeus Mozart hatte eine ausgeprägte Leidenschaft für die Klarinette, wie unter anderem sein 1789 vollendetes Klarinettenquintett beweist. Sein Freund, der Klarinettist Anton Stadler, war hingerissen von der Musik, und der Komponist Richard Strauss schwärmte später vom »unerhörten Reiz von Mozarts Melodie und seiner Grazie«.
Rautavaaras erstes Streichquintett »Les cieux inconnues« (Die unbekannten Himmel), vollendet 1997, hat einen geheimnisvollen, ja mystischen Grundton. Zurecht gilt Rautavaara als einer der bedeutendsten finnischen Komponisten des 20. Jahrhunderts.
Besetzung
Mitglieder der Symphoniker Hamburg
Programm
Nikolai Brücher
Neues Werk (Uraufführung)
Wolfgang Amadeus Mozart
Klarinettenquintett A-Dur KV 581 »Stadler-Quintett«
Einojuhani Rautavaara
Les cieux inconnues für Streichquintett
Abonnement
Symphoniker Hamburg / Das Kammerkonzert-Abonnement
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.