ABGESAGT: Jongdo An / Klavierrezital

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 30 | 35 | 40 | 45
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 30 | 35 | 40 | 45

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden, es wird keinen Ersatztermin geben. Ticketkäufer und Teilnehmer am Bestellverfahren werden per E-Mail informiert. Unter dem folgenden Link können Sie eine Erstattung Ihres Ticketpreises anfordern: Informationen zur Rückerstattung bei Veranstaltungsabsage

Die Norddeutsche Klangakademie widmet ihr Eröffnungskonzert zweier in Hamburg gebürtigen Genies: Fanny & Felix Mendelssohn. Ihre romantische Klangwelt wird vom südkoreanischen Pianisten Jongdo An interpretiert, welcher künstlerischer Leiter der Akademie und Gewinner des Grand Prix der Long Thibaud Crespin International Piano Competition Paris ist.

Die Norddeutsche Klangakademie ist ein komplexes und innovatives Kulturprojekt, welches herausragende junge Musiker schult. Ziel der Akademie ist es, im interdisziplinären Austausch mit Musikwissenschaftlern, Komponisten und Kunsthistorikern Interpretationen musikalischer Werke auf neue Art zu vermitteln, wobei Musik mit norddeutschem Bezug bekannter Namen wie C. P. E. Bach, J. Mattheson, J.A. Reincken, D.Buxtehude Fanny & Felix Mendelssohn und Johannes Brahms, aber auch weniger bekannter und zeitgenössischer Komponisten im Mittelpunkt steht.

Besetzung

Philip-Jongdo An Klavier

Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy
Lieder ohne Worte op. 67, Heft 6

Fanny Hensel
Januar, Februar und März / aus: Das Jahr, 12 Charakterstücke

Felix Mendelssohn Bartholdy
Rondo capriccioso E-Dur op. 14

Fanny Hensel
Juli und November / Das Jahr: 12 Charakterstücke

Felix Mendelssohn Bartholdy
Fantasia fis-Moll op. 28 »Sonate écossaise«